Kleinen Bruder mit zu meinem Abiball?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt bestimmt 2 Veranstalrungen. Die Zeugnisübergabe und der Ab-Ball.

Bei der Zeugnisübergabe kann er dabei sein, die ist tagsüber, beim Abiball haben KInder nicht zu suchen, weil sie abends stattfinden.

Wenn deine Mutter das tatsächlich nicht einsieht, dann versuch es über deinen Lehrer, dass er mit deiner Mutter redet.


PaulPeter44  01.05.2022, 16:43

Schön, wenn ich helfen kann. Hast du dich mit deiner Mutter einigen können?

Der Abiball ist am Abend und kleine Kinder müssen bekanntlich früh ins Bett. Es bringt nicht viel, wenn man so kleine Kinder die ganze Nacht mit durchzieht.

Ich nehme mal an, dass deine Mutter oder dein Vater nicht mit kommen kann, einer muss ja bei deinem Bruder bleiben.

Gibt es keinen Babysitter in der Familie?

Es wird laut, es gibt viele Lichter.

Der Kleine wird keinen Spaß haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 2 Staatsexamen

Bitte sag mir, wie du das Problem gelöst hast. Ich mache jetzt auch bald mein Abi und bin mit im Komitee. 4 der 6 Leute sind der Meinung, es ist in Ordnung Kinder unter 12 mitzunehmen aber ich bin der Meinung, Kinder haben auf einem Ball nichts zu suchen. Ich hab das Gefühl, niemand hat Ahnung von einem richtigen Ball. Wie hast du das gelöst?


AngryFox 
Beitragsersteller
 09.03.2023, 16:12

Heyy, ich hatte noch nicht meinen Abiball aber ich hab mich entschlossen ihn (meinen Bruder) nicht mitzunehmen. Ich persönlich finde es unnötig eine weitere Karte für 60€ zu zahlen und ihn mitzubringen, wenn er da sich sowieso langweilen wird. Hab auch andere Mitschüler gefragt, die Geschwister haben und die sind der gleichen Meinung.

Ein Abiball ist meistens Abend nach der Zeugnisvergabe, bei einigen ist die Zeugnisvergabe der 1. Programmpunkt, und geht gerne mal bis 3, 4 Uhr morgens.

Da hat ein 5 Jähriger nix zu suchen..

Ich kann ja verstehen, dass er bei der Zeugnisvergabe oder den Bilder dabei sein soll, aber danach gehört er ins Bett!

Besprich das mit eurer Orga.

Wenn es um die Betreuung geht: es gibt sicherlich 11. Klässler, die die übernehmen gegen ein kleines Gehalt. Oder Großeltern.