Kleine Umfrage zum Thema Überraschungstest?
Finde die Überraschungstests gut oder sollten Lehrer sie immer ankündigen .
4 Antworten
In Österreich zumindest an den Schulen wo ich war, war es zum glück immer so, dass 95 % der Tests und Schularbeiten (DE: Klausuren) mindestens eine Woche vorher vom Lehrer angekündigt und der Stoff zum Lernen besprochen wurde.
Ich finde es auch kackendreist ehrlichgesagt, wenn ein Lehrer unangekündigt etwas macht, weil er genau dann weiß, dass viele eine schlechte Note haben werden und somit sich ihr Zeugnis oder im schlimmsten Fall ihre Versetzung versauen.
Einmal gab es einen unangekündigten Test in Französisch. Das Ergebnis waren nur zwei positive Noten und selbst diese Schüler hatten nur höchstens einen Dreier. Der Rest waren alles Fünfer (6er gibts bei uns in AT nicht) inklusive mir. Glücklicherweise zählte der Test nicht viel zur Zeugnisnote. Seitdem machte das unsere Franzelehrerin nie wieder wahrscheinlich weil sich auch viele darüber beschwerten ka.^^
Genau immer sind die Schüler schuld. Wenn du den Autoführerschein machst und die praktische Prüfung machen musst und der Prüfer lässt sich als besonderes Schmankerl gefährliche Situationen einfallen wie Fahrer von Autos die vorher rausfahren und den Vorrang verletzen und das ganz knapp bevor der Fahrschüler dahergefahren kommt so stelle ich mir unangekündigte Tests vor.
Wo genau nimmst du plötzlich das IMMER her? Auf dem Niveau kann ich genauso fragen "Warum sollten IMMER die Lehrer an allem Schuld sein?"
Man muss sich nur die Noten aller Schüler der Klasse übers Jahr anschauen, um zu sehen, obs TENDENZIELL eher beim Lehrer oder bei den einzelnen Schülern hapert.
Na dann krieg mal deinen Hals. "Ehrenloser Lehrer" macht klar, wes Geistes Kind du bist.
dann ist es kein Überraschungstest mehr. Nein, sollte der Lehrer nicht ankündigen.
Ich finde es schlimm, dass zum Großteil nur noch gezielt für Klassenarbeiten gelernt wird, um gute Noten zu bekommen. Genauso schnell ist der Stoff dann wieder vergessen. Deshalb sind unangekündigte Tests allemal sinnvoll. Eigentlich sollte wenigstens ein Teil der Klassenarbeiten unangekündigt sein. Man könnte sie ja dann etwas großzügiger bewerten als die angekündigten. Leider ist das verboten.
Überraschungtests sollte nicht angekündigt werden, da der lehrer so sehen kann was die schüler wirklich drauf haben.
Es darf ja sowieso nicht benotet werden.
wenn es angekündigt wäre würde man dafür extra lernen und eine gute note schreiben aber das zeigt dem lehrer nicht wie gut ihr das thema könnt sondern nur wie gut ihr gelernt habt
Kackendreist, soso. Vor lauter Freude hab ich versehentlich auf hilfreich geklickt statt daneben auf "nicht hilfreich", wie es sich gehört. Wenn ein Lehrer sich ausrechnen kann, dass es viele schlechte Noten regnen wird, dann liegt das wohl unter anderem an den schlechten Leistungen bzw. der fehlenden Motivation der Schüler im Unterricht. Natürlich könnte man jetzt noch schauen, ob daran die Arbeit des Lehrers mitschuldig sein könnte, aber bleiben wir mal ehrlich. Er allein kann nicht an allem Schuld sein, was Schüler verbocken.