Kleine Roststelle am Auto selbst entfernen?
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Auto zwei kleine Roststellen, jeweils kleiner als eine 1 Cent Münze.
Diese würde ich gerne selbst beheben.
Im Internet habe ich von Rostumwandlern gelesen. Kann man die gut verwenden?
Am liebsten wäre mir ein Produkt, was den Rost bekämpft, eine weitere Nachbehandlung, z.B. durch Lack, nicht mehr nötig ist.
Da das Auto 18 Jahre alt ist, ist mir die Optik ziemlich egal. Ich will nur, dass es nicht weiter rostet.
Vielen Dank für eure Hilfe.
3 Antworten
So eine situation habe ich auch. Den Rost abschleifen (am Besten mit einem Dremel), Rostumwandler und danach eine Rostschutzgrundierung drauftupfen und schließlich erst den Lack (Lackstift oder Tupflack mit pinselchen) und schließlich ein/zwei Schichten Klarlack.
Mein Wagen ist zwar schon 22, aber ich lege Wert drauf, dass er anständig aussieht!
Rostumwandler bringen nichts bei dicken Rostschichten. Der muss mechanisch bis aufs blanke Metall abgetragen werden, danach kann man mit dem Rostumwandler den Rost in den einzelnen Poren noch bekämpfen, bevor man zwei Schichten Grundierung, zwei Schichten Lack ausm Baumarkt drübersprüht, dann hält das auch erstmal wieder. Am Unterboden kann man dann noch zwei oder drei Schichten UBS-Wachs zusätzlich aufbringen.
Wenn dir das äußere egal ist kannst du das mit dem Umwandler mal probieren. Ansonsten müsstest du die Fläche abschleifen, grundieren und neu Pinseln.