Kitten pinkelt ins Bett?
Hallo, wir haben notgedrungen am Freitag Abend ein ca 6-8 Wochen altes Waisenkind also Kitten bei uns aufgenommen. Wir waren beim Tierarzt und sie hat eine Wurmkur bekommen, aber ansonsten ist sie kerngesund, nur ein wenig klein, da sie mindestens eine Woche lang von der Mutter nichts mehr bekommen hatte.
Nun zum Problem: Das sie einige Unfälle beim Wasserlassen haben wird, war uns bewusst, aber nachdem sie derartig gut verstanden hatte was ein Katzenklo ist und es selbstständig benutzt hat, fing sie nun an in mein Bett zu machen. Gestern war es das erste Mal, als meine Mutter von der Arbeit nach Hause kam und die Treppe hochging, die knarrt sehr laut und verschreck die Kleine häufig noch ein wenig. Wir haben das als Unfall angesehen und keine große Sache daraus gemacht, da sie anschließend wieder selbstständig aufs Katzenklo ging. Gestern pinkelte sie dann noch einmal auf mein Bett & heute Nacht wieder zweimal. Wir verstehen ihr Problem nun jetzt nicht, da wir alles neu gewaschen hatten und sie ihre vorherigen Pfützen daher nicht hätte riechen können. Hat jemand eine Idee? Wir haben keine Katzenerfahrung und suchen momentan nach einer neuen Familie. Wir suchen ihr nicht deswegen ein neues Zuhause, sondern weil wir nicht genügend Zeit für ein Tier haben und eine Freigängerkatze wegen größeren Straßen nicht möglich ist.
Vielen dank im Voraus
4 Antworten
Hallo,leider kann Unsauberkeit bei Katzen ganz viele variable Ursachen haben.Als jahrelanger Katzenvater und großer Fan dieser Tiere(ich habe auch viele Bücher und Magazine gelesen),könnte es folgenden Grund geben.Katzen markieren mit ihren Urin ihr Eigentum und (durch h deren Gebrauchsgegenstände ).markieren sie auch den Besotzanspruch auf ihren geliebten Menschen.Das bist anscheinend du.Sozusagen eine Art Liebesbeweis.Probiere folgendes:Lege ein Kleidungsstück oder ein Tuch oder ähnliches das du oft berührt hast das nach dir riecht an einen Platz im Raum darunter dicke Lagen Zeitungspapier um die Pisse aufzusaugen.So wird die Katze hoffentlich nun diesen Platz dazu nutzen und markieren.wenn das dann der Fall ist dann stell das Katzenklo an diese Stelle und decke dein Bett mit einer Decke ab die stark nach etwas anderen riecht.Nach Waschmittel oder ähnlichen oder noch besser mit Alufolie,Katzen hassen Alufolie,so machst du dein Bett für die Katze unattraktiv.Ich hoffe es hilft und ich wünsche euch alles liebe und gute.
Hallo Du
Ich hatte das Glück meine im flagranti zu erwischen und habe dann sofort laut Nein gerufen und sie runter gehoben und ins Katzenklo gesetzt. Sie hat es dann gleich verstanden und nicht wieder gemacht.
Ev. ein Lavendelkissen ins Bett legen? Hat bei uns, bei einem alten Kater geholfen, der immer in die Garage gemacht hat. Oder Lavendeltropfen auf einen Lappen. Einen Essiglappen hilft ev. auch, den Geruch mögen sie normalerweise auch nicht.
Sonst habe ich leider keine Idee. Ich hoffe das legt sich ganz schnell.
Lieber Gruss
Hallo,
das kommt schon mal vor bei den ganz Kleinen. Die häufigste Ursache ist die, dass das Katzenklo zu weit entfernt steht. In dem Alter ist es sinnvoll, ein Katzenklo direkt im Schlafzimmer, neben dem Bett stehen zu haben.
Kommt sie problemlos aufs Bett rauf und runter ? Sonst kannst Du ihr zusätzlich eine Kiste etc. davor stellen, um ihr das nächtliche Pipi machen zu erleichtern. Wenn ich Waisenkatzenbabys zuhause habe, habe ich im Schlafzimmer auch immer Nachtlichter in der Steckodose, zur besseren Orientierung für die Kleinen.
Sollte die Kleine von einem Bauernhof stammen, kann es etwas länger dauern bis sie ihr Klo zu 100 % nutzt. Bauernhofkatzen sind es gewohnt, fast überall draußen hinpullern zu können. Hat man die dann in im Haus, müssen sie sich erst umstellen.
Wenn Sie damit überfordert sind ins nächste Tierheim. Informieren Sie sich vorher wenn Sie sich ein Haustier holen.
Die Kapieren das schnell das Sie auf das Katzen Klo müssen.
Wie schon gesagt: Wir haben sie notgedrungen aufgenommen! Sie lag alleine im Garten & ich denke das wir nicht die Ersten sind, die so eine Frage stellen?? Antworten oder es lassen, wenn man nicht vernünftig antworten kann.