Kindle gut oder unnötig?

8 Antworten

Kindle ist der Name für die ebook-Reader-Familie von Amazon. Damit kannst Du bei Amazon alle dort angebotenen ebooks kaufen. Du kannst ebenfalls ebooks bei anderen Anbietern kaufen, solange diese kein hartes DRM haben und im epub-Format vorliegen; musst diese allerdings "händisch" an den Kindle senden.

Der größte Nachteil, den der Kindle hat, ist, dass Du mit ihm nicht an der Onleihe der öffentlichen Bibliotheken teilnehmen kannst. Dafür hat er seine Stärken, wenn Du gern in Fremdsprachen (etwa Englisch) liest, weil das Angebot dort wirklich gewaltig ist.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Kindle-Geräten bietet imho aktuell der Kindle Paperwhite Signature Edition mit 32 GB Speicher und 6,8"-Display für knapp unter 190 EUR.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es lohnt sich auf JEDEN FALL!

Dort gibt es eine sehr große Auswahl an Büchern und seit ich mein Kindel habe lese ich recht viel. Es ist schön, dass man die Helligkeit und Größe einstellen kann. Man lädt die Bücher ja runter, weswegen man sie offline lesen kann. Klar- Bücher kann man auch 'offline' lesen, aber man kann ganz sicher nicht so viele Bücher auf einmal in zB. Den Urlaub mitnehmen als mit dem Kindel. Ich würde es mir an deiner Stelle holen, alle die ich kenne die eines haben sind sehr zufrieden.

Ich finde ihn praktisch lese seit ich 8 bin hab mir mit 16 einen geholt und liebe ihn, man kann sachen makieren sich lesezeichen setzten und die schriftgröße einstellen, einfach mega👍🏼


anonymloving 
Fragesteller
 23.05.2024, 09:35

Welches modell hast du? :)

0
Lunapolis25  23.05.2024, 10:19
@anonymloving

hi, weiß ich gard nicht auswendig, schaue ich nach wenn ich zuhause bin und mich drann erinnere :‘)

0

Naja, eBookReader, sorgen bei mir dafür, dass mein Bücherschrank übersichtlich bleibt => Gerade Bücher, die ich nur ein mal zu lesen gedenke, nehmen keinen physischen Platz weg.

Andererseits kannst Du eBooks nicht weiter verkaufen oder spenden.

Ich selber nutze einen älteren Paperwhite.
Die Dinger sind fürs Auge beim Lesen angenehmer als (O)LED-Displays auf Smartphone/Tablet.

Andersrum kannst Du kindle natürlich auf Smartphone/Tablet via App testen. 😉

Ich finde ihn praktisch, habe aber auch viele Bücher. Besonders schätze ich ihn dafür, dass man die Schriftgröße einstellen kann.