Kinderprogramm planen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Heilung des Gelähmten

Du kannst eine Stafette organisieren. Du teilst die Kinder in zwei Gruppen A und B auf. Die Hälfte von A und von B (grössere Kinder) steht in einer Linie auf der einen und die zweite Hälfte (kleinere Kinder) von A und B auf der anderen Seite in einer Linie - mit grösserem Abstand. Die einen sind blind - Augenbinde - die anderen können nicht gehen (sind gelähmt) . Die Blinden springen los und werden von den Kindern der anderen Seite mit Zurufen gelotst. Erreichen die Blinden das erste Kind auf der anderen Seite, werfen sie die Augenbinde weg und tragen das Kind auf dem Rückweg. Die Gruppe, die zuerst allen lahmen Kinder auf der anderen Seite hat, hat gewonnen.

Es geht um Solidarität, wenn man eine Behinderung hat.

Verlorener Sohn

Man kann zwei oder mehr Gruppen bilden. Jede Gruppe überlegt sich, ob es Situationen kennt, wo ein Kinder nicht zur Gruppe gehört. Sei es wegen der Hautfarbe, wegen einer Brille, weil es nicht gut ist in Sport, weil es eine Behinderung hat.... Villeicht kommt ihnen gleich etwas in den Sinn - vielleicht musst Du mit Beispielen helfen. Nun zeigt jede Gruppe, das was ihnen in den Sinn gekommen ist mit einem Schauspiel. Der anderen können dann erraten, um was es geht und mitteilen, wie man sich fühlt, wenn man wegen etwas am Rande steht.

Die Kinder können sich so vorstellen, wie sich der verlorene Sohn gefühlt haben mag.