Kind ist sehr sensibel - Splitter im Zeh?
Unser Sohn (4 Jahre) ist sehr sensibel und reagiert auf Verletzungen sehr, sehr wehleidig. Letztens hatte er am Knie eine Verletzung und ist tagelang steif gelaufen, damit er das Knie nicht bewegt. Er wollte auch das Pflaster nicht abmachen obwohl es schon lange verheilt war...
Jetzt hatte er einen Splitter im großen Zeh. Er hat gezittert und geweint, als ich ihn rausholen wollte. Da er mir vertraut, hat er mich mit der Pinzette ihn rausholen lassen...Seitdem läuft er nur auf Hacken und lässt keinen mehr ran. Ich bin mir fast sicher, dass da nichts mehr drin ist...Ich kenne ihn und weiß dass er malwieder überreagiert. Er sagte, dass er morgen nicht in die Kita geht, weil er nicht laufen kann. Wie soll ich darauf reagieren?
Zweite Frage: Woran erkennt man, dass man ein hochsensibles Kind hat?
3 Antworten
Das ist nicht hochsensibel, das ist ein 4 jähriges Kind. Die einen heulen halt wegen jedem Furz (meine Tochter ist auch so) und andere sind halt hart im nehmen. So ist jeder Mensch einfach anders. Gib ihm Liebe. Meine Tochter muss nicht in Kindi, wenn sie „krank“ ist. Also wenn meine Tochter morgen nicht laufen könnte, würd ich sie einfach daheim lassen. Aber ich muss halt auch nicht arbeiten. Wenn ich arbeiten müsste, würd ich sie damit in Kindi schicken. Ich würd den Fuss auch schön verbinden. Entweder wär sie dann stolz jedem ihren Humpelfuss zu zeigen oder ihr wär es so peinlich , dass sie dann auf einmal doch laufen könnte.
Jedes Kind ist anders vertrau darauf
Der arme Spatz braucht Zeit.
"Ich verstehe dich und du gehst morgen in den Kindergarten" wäre eine gute Aussage.
Kein aber. Beide Dinge existieren gleichzeitig.
Ansonsten würde ich noch mit den Erzieher:innen sprechen.
LG