Kind (17) klaut wieder was tun?

3 Antworten

Konsequenzen!! Egal wie das rechtlich für sie ausgeht, musst auch du ihr zeigen, dass ihr Verhalten absolut nicht normal ist!

Ich würde einen Termin beim Betreiber/Chef dieser Filiale ausmachen, wo ihr beide hingeht. Und sie soll sich dort entschuldigen und das Gestohlene zurückgeben. Damit sie lernt Verantwortung für ihre Taten zu übernehmen.


dancefloor55  27.03.2025, 19:36

Und zusätzlich evt mal ein paar Wochenenden als ein Art unbezahltes Praktikum dort arbeiten. Dann lernt sie eher dass jede Tag Konsequenzen hat

Mach das was meine Tochter erleben durfte. 50€ Strafe hieß 50 Tage Mittelalter.

Sie hatte alles ausgereizt, Strafen wurden von mir meist zur Bewährung ausgesetzt. Die junge Dame schien es nicht zu kapieren und klaute wieder während der Schule in der Pause.

Ok, sie war 13 Jahre alt aber dann gab es keine Bewährung mehr.

Kein Handy, Internet nur für Schule unter Beobachtung, kein Fernsehen. Hausarbeit und nach den Hausaufgaben war Punkt 22 Uhr das Licht aus. In den 50 Tagen lernte sie so viel das sie nun in der Berufsschule die Beste ist. :D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alle 4 Kinder sind trotz Pupertät und meiner Konsequenz, Pap

Sag ihr, dass sie sicher weiss, was du davon hältst. Sie muss da durch, die Vertragsstrafe allein aufbringen, evtl. Vor den Jugendrichter...

Dazu bekäme sie von mir Hausarrest und müsste an jedem Arresttag irgendeine "sonderaufgabe" im Haushalt machen. Damit sie kapiert, was Arbeit ist, denn diejenigen, die ihren Einkauf bezahlen statt zu klauen, müssen ja auch dafür arbeiten.