Kennt sich einer mit PC‘s aus brauche dringend Hilfe geht um bios?
Also Jungs und Mädels habe heute nen pc zusammengebaut und es hat alles geklappt.. ich habe dann windows drauf geladen wie man es halt so macht und die windows Updates gestartet..
hab den pc neugestartet und hatte dann 10 min ein blackscreen:(
dann hab ich ihn ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und dann kam durchgehend diese Meldung.. (bild)
die Meldung war da 5-10 Sekunden zu sehen und dann ist der Bildschirm schwarz geworden und hat neugestartet und das locker 20 mal bis ich versucht habe irgendwie ins Bios zu kommen dann hab ich mir mir gedacht habe scheiss drauf ich Resete Bios
hab das gemacht bin dann ins bios gekommen hab alles eingestellt Save and Exit und wieder diesen Screen..
motherboard: asus tuf Gaming b650 plus wifi
EDIT JUNGS!!!! Es lag am Kabel in der Grafikkarte.. keine Ahnung was es damit zutun hatte? mich habe das 650w Kabel an der Karte gehabt und hatte es dann getauscht gegen das normale und dann ging es…
wenn ich das Kabel an der Karte berühre kommt das wieder, ist mir bei einem Umzug aufgefallen, dann einfach Kabel etwas nach oben drücken und es geht direkt wieder.
KG
2 Antworten
Wie sieht es denn mit dem CMOS Batterie aus? Manchmal ist es so einfach, der PC vergisst ohne Batterieversorgung seine Einstellungen und gibt alle möglichen Fehler aus, die aber eigentlich gar nicht die Ursache sind.
Das Problem ist dass ich diesen Bildschirm habe und der pc sich immer neu startet und immer wieder nur dieses Bild bekomme
Keine Ahnung ich nimm’s mal an das mainboard ist 1 Tag alt
Die Meldung "BIOS is updating LED firmware" auf deinem PC-Bildschirm deutet darauf hin, dass dein BIOS gerade ein Firmware-Update für die LED-Komponenten deines Systems durchführt. Dies kann passieren, wenn das BIOS aktualisiert wurde oder wenn ein Problem mit der LED-Firmware festgestellt wurde und automatisch versucht wird, es zu beheben.
Wenn diese Meldung dauerhaft angezeigt wird und der Prozess nicht abgeschlossen wird, könnten folgende Probleme die Ursache sein:
- Unterbrochenes BIOS-Update: Wenn ein vorheriges BIOS-Update nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wurde, könnte dies dazu führen, dass der PC bei jedem Start versucht, die Firmware zu aktualisieren.
- Hardwarefehler: Ein Fehler in der LED-Hardware oder dem Mainboard könnte das Problem verursachen und das Update daran hindern, erfolgreich abgeschlossen zu werden.
- Firmware-Korruption: Die Firmware selbst könnte beschädigt sein, was dazu führt, dass das System in einer Schleife feststeckt.
Mögliche Lösungen:
- Warten: Manchmal benötigt das Update mehr Zeit, um abgeschlossen zu werden. Stelle sicher, dass du das System nicht ausschaltest oder unterbrichst.
- BIOS-Reset: Versuche, das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. Dies kann oft über einen Jumper auf dem Mainboard oder durch Entfernen der CMOS-Batterie für einige Minuten geschehen.
- BIOS-Update erneut durchführen: Wenn möglich, versuche, das BIOS mit der neuesten Version erneut zu flashen, um eventuelle Fehler zu beheben.
- Support kontaktieren: Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sinnvoll sein, den Hersteller deines PCs oder Mainboards zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Ich hab alles davon gemacht und bin immernoch da wo ich vor 3 Stunden angefangen habe ich habe Bios nicht mit der neuesten aber mit der vorherigen also der 3014er Version geupdated das sollte kein Problem sein.. Ich habe locker 5 mal geflasht..
CMOS Batterie rausnehmen und das Teil für 10-15 Minuten auslassen, danach wieder die CMOS Batterie reintun und es nochmal probieren hilft meistens.
Wenn du sie CMOS Batterie rausnimmst den Pc vom Stromnetz entfernen sonst esikierst du nen stromschlag, sollte aber selbstverstänldich sein
Hab sie jetzt draußen soll ich bevor ich den pc starte nochmal bios flashen?
sollte nicht notwendig sein, wenn du die aber draußen hast würde ich erat 15 min warten bevor ich die wiederreintun würde
Ich hoffe so sehr dass es klappt ich bin schon seit 3 Stunden da dran
Sollte eigentlich ein "allgemeiner" restart sein, wenn du verstehst was ich meine.
Mir ist beim grafikkarte ausbauen noch der Clip um die Ohren geflogen
Also ich bin zwar ins bios gekommen aber dannach wieder das gleiche :( bios is updating LED Fimeware… Bildschirm aus pc startet neu (glaube ich) Bios is updating LED… Bildschirm aus und das gleiche Spiel solange bis ich den pc ausschalte
Kann es daran liegen dass mein mainboard nur windows 11 unterstützt? Also ich habe grad gegoogelt und da stand mein mainboard unterstützt kein Windows 10
Wenn dein Mainboard kein Windows 10 unterstützt du aber Windows 10 draufhast dann kann es auch daran liegen.
Ich Platz woher soll man wissen dass ein mainboard windows 10 nicht unterstützt das Problem ist ja erst seit dem ich windows 10 installiert habe
was hattest du davor sonst? Zu deiner Frage normalerweise googelt man es um es zu erfahren ganz nett gesagt.
Ich hab den erst heute aufgebaut ich hab ja eigentlich garkeine Ahnung von pc‘s
habe auch jetzt gerade erst erfahren dass ein mainboard auch windows 10 nicht unterstützen kann
Einfach mal den Powerknopf betätigen, dann kann man sich das Warten sparen.
Nein kann es nicht, da die Meldung auf BIOS-Ebene kommt. Und wie kommt man auf die Idee, dass ein B650 nicht zu Windows 10 kompatibel sein soll?
Das hab ich vorhin irgendwo gelesen dass mein motherboard anscheinend nicht richtig mit windows 10 kompatibel sein soll
Das Problem gibt es schon seit Jahren, also lange bevor es Windows 11 gab. Das hat irgendwas mit Asus Auro zu tun. Problem ist nur, dass alle Nutzer eine andere Lösung benennen, die ihnen geholfen hat. Da geht es von PC einfach mal nen Tag vom Strom trennen, zu BIOS-Downgrade, über BIOS-Upgrade am Ende zu BIOS-Einstellungen.
Daher würde ich mich da einfach mal durchprobieren. Bin aber ein überzeugter Nicht-Asus-Käufer und kann Dir daher nicht aus erster Hand helfen.
Aber Windows 10 ist garantiert nicht das Problem.
Ich hab wirklich schon ALLES versucht was mir in den Sinn kommen würde was ich tun kann..
ich habe gewartet
ich habe neu gestartet
ich habe 2 verschiedene bios Versionen ausprobiert
dementsprechend auch schon locker 5 mal bios geflasht
Batterie raus rein
ich habe in bios alles probiert was ich tun kann
die einzige Möglichkeit die mir noch in den Sinn kommen würde ist:
ssd raus Laptop auf ssd rein Hard Reset dann wieder in den pc und hoffen dass es klappt obwohl ich da die Chancen auch bei unter 10% halte
Das System bootet wirklich irgendwann, aber das kann durchaus ne Stunde dauern.
Was soll die SSD bringen, das ist ein Problem mit dem BIOS und dem Regenbogenfunktionen? Ich würde mit dem BIOS-Upgrade anfangen und falls Regenbogenspielzeug angeschlossen ist, würde ich dies trennen.
Ich habe nur die corsair venegace 32 geb ddr5 die leuchten sonst nichts
ich glaub nicht dass es bootet da der pc sich ja immer neu startet ich hab den Bildschirm 5-10 Sekunden und dann geht er aus Neustart und wieder von vorne
Was Du glaubst, ist mir persönlich egal. Ich gebe nur wieder, wie der Tonus der bisherigen Diskussionen über dieses Problem war.
Die Batterie ist drinnen