Kennt jemand dieses Problem bitte?
Hey, ich habe jetzt schon seit Monaten schmerzen im Nacken/hals/Schulter Bereich.
Heute bin ich aufgewacht und habe extreme Schmerzen in dem Bereich den ihr unten auf dem Bild sieht.
wenn ich meinen Kopf grade bzw nach hinten neige oder nach rechts kriege ich dort extreme Schmerzen.
röntgen war unuffällig und mrt kann mein Arzt mich leider erst im nächsten Quartal überweisen also 3 Monate…
was könnte das sein, was könnte ich machen?
2 Antworten
Oh man, das klingt echt mies, tut mir voll leid
Ich hab sowas Ähnliches auch mal gehabt – so krasse Schmerzen im Nacken, Schultern, manchmal bis in den Rücken runter. Konnte meinen Kopf auch kaum drehen, war richtig eingeschränkt.
Was mir damals geholfen hat:
Wärme – Wärmflasche oder so ein Kirschkernkissen in den Nacken legen, das entspannt die Muskeln ein bisschen
Leichte Dehnübungen – aber echt nur ganz sanft, nichts übertreiben
Massage (wenn’s nicht noch mehr weh tut) – vielleicht kann dir jemand vorsichtig den Bereich lockern
Und ich hab Magnesium genommen, manchmal hilft das bei Verspannungen
Das kann voll viele Ursachen haben – Muskelverspannung, Blockade in der Wirbelsäule, Nervenreizung oder auch Stress.
Wenn MRT erst in 3 Monaten geht, würde ich vielleicht mal zu einem guten Osteopathen oder Physiotherapeuten gehen – die können manchmal echt viel rausfinden, was so "normale" Ärzte nicht sofort sehen.
Aber wenn’s schlimmer wird oder du Taubheitsgefühle bekommst, dann unbedingt nochmal zum Arzt oder ins Krankenhaus – sicher ist sicher!
Gute Besserung dir! 🫶
Wenn ich fragen darf was hat sich bei dir rausgestellt oder hat sich das mit der Zeit einfach gelegt?
Okay danke, wenn ich Glück habe kann mich mein Hausarzt überweisen weiß nicht ob er diese Berechtigung hat. Ansonsten halt warten oder zur notfallsprechstunde beim Orthopäden irgendwas muss man sich leider einfallen lassen 🙂
Nacken-, Hals-, und Schulterschmerzen können verschiedene Ursachen haben, darunter Muskelverspannungen, Fehlhaltungen, ungünstige Schlafposition, zu weiche oder durchgelegene Matratze, falsches Lattenrost oder auch stressbedingte Faktoren und Bewegungsmangel.
Die Schlafposition kann einen erheblichen Einfluss auf Schlafqualität und Gesundheit haben. Schlafen auf dem Rücken entlastet die Wirbelsäule und kann Rückenschmerzen vorbeugen. Schlafen auf dem Bauch belastet Nacken und Wirbelsäule, was zu Schmerzen führen kann.
Was kann helfen?
Schlafen in Rückenlage mit gestreckten Beinen. Bei Hohlkreuz ein Kissen unter die Knie legen. Ein härteres Lattenrost verwenden. Bei Seitenschläfern ein ergonomisches Kopfkissen verwenden.
Das richtige Schlummerkissen kann viel für oder gegen den verspannten Nacken ausrichten. Ein Nackenkissen, ein Seitenschläferkissen und/oder eine rückenschonende Matratze können daher sehr sinnvoll sein.
Sanfte Dehnübungen für den Nacken können helfen, Verspannungen zu lösen. Drehe deinen Kopf langsam von einer Seite zur anderen und neige ihn sanft nach vorne und hinten.
Eine warme Kompresse oder ein Heizkissen kann die Muskulatur entspannen, während Eispackungen Schwellungen und Schmerzen reduzieren können.
Wärmepflaster, sie sind selbstklebende medizinische Hilfsmittel, die durch eine chemische Reaktion Wärme erzeugen und so Schmerzen und Verspannungen lindern. Sie werden direkt auf die Haut, meist auf Muskeln, Gelenke oder die Wirbelsäule, geklebt und können über mehrere Stunden Wärme abgeben.
Eine professionelle Massage oder das Massieren des Nackens mit den eigenen Händen kann Verspannungen lösen.
Vor allem sollte man auch einseitige Belastungen vermeiden. Achte auf eine gesunde Körperhaltung z.B. durch einen aufrechten und geraden Kopf und Rücken, eine ergonomische Sitzposition und einen gut eingestellten Schreibtischstuhl.
Wenn du viel am Computer arbeitest, mache regelmäßig Pausen, um dich zu dehnen und zu bewegen.
Ein Physiotherapeut kann gezielte Übungen und Behandlungen anbieten, um die Muskulatur zu stärken und die Beweglichkeit zu verbessern.
Over-the-counter Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol können kurzfristig helfen.
Gute Besserung!
Nachtrag
Auch wenn das Röntgenbild unauffällig ist, kann eine MRT der WS Auffälligkeiten aufdecken.
Röntgenaufnahmen zeigen in erster Linie die Knochenstruktur, während eine MRT auch detailliertere Bilder von Weichteilen wie Bandscheiben, Nerven und dem Wirbelkanal liefert. Mit der MRT lassen sich bspw. Bandscheibenvorfälle, Verengungen des Wirbelkanals oder Entzündungen im Bereich der Wirbelsäule besser erkennen, was mit Röntgenaufnahmen oft nicht möglich ist.
Eine weitere mögliche Ursache ist das Halswirbelsäulensyndrom (HWS-Syndrom). Dabei handelt es sich nicht um eine eigenständige Erkrankung, sondern um eine Vielzahl von Beschwerden, die in der HWS sowie in Schultern, Armen und Fingern auftreten. Die Symptome des HWS-Syndroms reichen von Schmerzen im Kopf-, Nacken- und Schulterbereich über Taubheitsgefühle in den Armen bis hin zu Schwindel und Tinnitus. Das Syndrom kann aufgrund spezifischer Ursachen z.B. sichtbarer Abnutzungserscheinungen oder unspezifischer Gründe z.B. Muskelverspannungen auftreten.
Abhängig von der Ursache deiner Beschwerden helfen in vielen Fällen konservative Maßnahmen wie physikalische Therapie, Schmerzmedikation, Muskelentspannungstechniken, Übungen zur Lockerung, Stärkung und Mobilisierung der Hals- und Nackenmuskulatur, ergonomische Anpassungen im Alltag, Schmerztherapie (Cortison), Osteopathie, Akupunktur und Kinesiotaping.
Eine Operation wird in den meisten Fällen nur als letzter Ausweg empfohlen, wenn konservative Therapien versagen und neurologische Ausfälle vorliegen.
Hey vielen Dank für die ausführliche Antwort, werde ich auf jeden Fall versuchen Dankeschön 🙏