Kennt jemand das Wort "Tritschler" (oder ähnlich klingend) für eine zu langsam gehende Person?
3 Antworten
Ja, ein Tritschler geht nicht nur langsam, der macht alles langsam und auch evtl. noch falsch. Der kommt immer zu spät zu Verabredungen, und dem ist dann auch alles egal. Der ist für nichts zu gebrauchen.
Danke für die Antwort!
Warum wohl findet sich "Tritschler" mit Suchmaschinen im Internet nicht? Ist es eventuell schwäbisches Dialekt?
Gib mal bei dem Link im Suchfeld Tritschler ein: http://www.bayrisches-woerterbuch.de/buchstabe-t/
Komisch. Ich bin in Bayern geboren aber das Wort habe ich noch nie gehört!
Schritt für Schritt, Tritt nach Tritt, so macht es der Tritschler. Ja das Wort ist im Süddeutschen Raum beheimatet und es bedeutet, dass derjenige nicht gerade in Eile ist. Er ist mit allem ein wenig langsam. Er ist auch etwas langsam von Begriff, wird gerne belächelt und so weiter.
Ich kenne den Ausdruck "Tröseprüttchen" für die geschilderte Verhaltensweise, übersetzt "Trödelliese"
Auf jeden Fall wird der "Tritschler" nie mit etwas rechtzeitig fertig.