Könnt ihr gute Sensoren empfehlen (Informatikprojekt)?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie wäre es mit Hall Effekt Sensoren im Auto und Magneten im Boostfeld?


HabDakalo 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 18:47

Ich könnte das mal ausprobieren, ich weiß zwar nicht ob die Reichweite von Hall Sensoren passt , aber denke zur Not könnte man sie auch nah über dem Boden am Auto anbringen. Und außerdem kommt es ja auch immer auf die Qualität des Sensors an. Ich werde das austesten und dann sagen inwiefern es geklappt hat. Danke für den Tipp.

Krabat693  25.06.2024, 19:10
@HabDakalo

Hall Effekt Sensoren reagieren sehr empfindlich auf Magnetfelder, wenn du also im Booster also starke Magnete (neodymmagnete aus China) einsetzt sollte das locker reichen. Du kannst ja auch in Software festlegen ab welcher feldstärke der Boost ausgelöst werden soll.

HabDakalo 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 19:46
@Krabat693

danke für den Tipp die Magnete werde ich mir anschauen und wenn man das in der Software festlegen kann ist das ja wirklich geradezu der perfekte Sensor für diesen Fall danke für den Tipp nochmal

HabDakalo 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 22:40
@Krabat693

Sind Neodym-Magnete nicht viel zu stark? Ich habe Angst, dass sie Einfluss auf irgendwelche mechanischen Teile im Auto nehmen könnten. Kannst du, wenn du es schon ausprobiert hast, sagen, bis zu welcher Größe und Dicke man diese ungefähr unbesorgt verwenden kann?

Ich werde es erst einmal mit Ferritmagneten probieren. Wenn diese unzureichend sind, werde ich wohl auf die verdammt starken Neodym-Magnete zurückgreifen müssen.

würde mich Krabat anschließen und Halleffekt nutzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektroniker

HabDakalo 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 18:49

Ok dann probier ich es aus Danke

Ultraschallsensoren.. zb. braucht man aber eine Wand.. Pappe etc.

Lässt sich eventuell mit NFC umsetzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ginpanse  25.06.2024, 18:41

noch viel langsamer als infrarot.