Keine Freude an nichts?
Hi.
Seit einem Jahr habe ich das Problem, dass ich auf nichts Lust habe und mich auch auf nichts freue. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, sitze ich in meinem Zimmer, höre Musik und mache nichts. Am Wochenende bin ich auch nur am nichts tun. Ich habe keine Lust mich mit anderen Menschen zu treffen, zu lesen oder sonst irgendwas.
Ich hab nicht mal mehr Lust Serien/Filme anzusehen oder Videospiele zu spielen, obwohl das eigentlich immer gerne gemacht habe.
Früher habe ich, wenn ich Musik gehört habe, etwas gefühlt (gute Laune, Trauer je nach Lied halt). Jetzt irgendwie nicht mehr.
Irgendwelche Lösungsvorschläge.
2 Antworten
Deinen Zustand nennt man "Gefühl der Gefühlslosigkeit" und fehlender Antrieb. Das sind 2 der typischsten Symptom einer Depression.
Da du sagst, du warst schon mal depressiv, dann hast du jetzt eine neue Episode. Endogene Depressionen kehren immer mal wieder (phasenweise). Es kann durchaus sein, dass die Symptomatik dieses Mal anders ist. Nimmst du weiter ein Anti-Depressivum? Das solltest du – oder alternativ bzw. zusätzlich eine Psychotherapie.
Wenn du keine Schlafprobleme hast und auch keine Ängste, dann wäre ein stark stimmungsaufhellendes und antriebssteigerndes Anti-Depr. angesagt.
Lass dich einfach behandeln. Das ist ja keine Schande, sondern in diesem Land ein Gewinn. Gute Besserung!
Scheint, als könntest du Depressionen haben. Geh mal zu deinem Hausarzt und erzähle ihm alles.
Von 0% auf 30% hoch ist auch viel besser, aber generell gesehen immer noch schlecht.
Was du oben schreibst, ist jedenfalls nicht gut und sonst hättest du hier ja auch die Frage nicht gestellt. Am besten zum Hausarzt oder zum Therapeuten, evtl. warst du ja bestimmt schon mal bei einem.
War noch bei keinem Therapeuten. Hat doch sowieso keinen Sinn. Außerdem will ich nicht unbedingt, dass meine Familie davon mitbekommt.
Hm das ist ein Problem. Aber ne andere oder bessere Möglichkeit sehe ich da nicht.
Ok danke trotzdem. Vielleicht gehts mit der Zeit wieder weg.
Das wohl eher weniger. Das dachte ich nämlich auch und nun, Jahre später, ist es womöglich zu spät. Daher kann ich dir nur dringend raten, Hilfe zu suchen.
Das "hat doch sowieso keinen Sinn" ist ein weiterer Beweis für eine Depression. Da du noch nie bei einem Therapeuten warst, kannst du es doch gar nicht wissen.
Woher weißt du denn, dass du mal 3 Jahre lang Depression hattest? Weiß deine Familie davon auch nichts? Was ist also so schlimm daran, wenn sie erfahren, dass du eine neue Episode hast? Wenn du ein Anti-Depressivum bekommst, werden sie staunen, wie gut du dann drauf bist. Die Depression von dem einen belastet die ganze Familie. Wenn du wieder in Balance bist, profitieren auch die anderen davon.
Es dauert 4-6 Wochen, bis du eine positive Wirkung des Anti-Depressivum bemerkst. Also hab ein bisschen Geduld und setzt die Pille nicht gleich wieder ab. Auch eine Psychotherapie hat meistens eine gute Wirkung, wenn du nicht nach 3 Wochen schon wieder aufgibst. Auch die braucht eine Anlaufzeit.
War 3 Jahre depressiv. Mir gehts jetzt wieder gut.