Keine Akzeptanz?

6 Antworten

Nein, ich verstehe dich da sehr gut und es ist auch über griffig.

Deine Art wäre gesund, weil sie genau ein Burnout verhindert. Da ein wenig dies, dort das und jenes auch noch, dabei hat der Tag nur 24 Stunden und man braucht seine Erholungsphasen darin.

Ja klar, man kann dies und jenes noch einschieben, aber doch nur wenn es brennt. Also jemand in einer Notlage ist. Da sage ich sicher nicht nein und es passt dann schon. Nur bitte nicht im Dauerzustand.

Aber bei deinen Beispielen würde ich auch zu stöhnen beginnen und du wirst dich rigoroser abgrenzen müssen.

Sage einfach: bei aller Liebe und es hat nichts mit dir persönlich zu tun. Es überfordert mich, wenn ich meine Zeit, um meine Dinge zu erledigen, nicht selbst einteilen darf, so wie ich mich dann wohl fühle.

Ich bin kein Düsenjet, sondern fühle mich am Wohlsten, wenn ich einen beschaulichen Tagesablauf habe und sei es nur, um einfach ein Kreuzworträtsel zu machen, auf das ich mich vielleicht freute, so als runder Abschluss des geschäftigen Tages.

Der Mensch braucht wirklich diese Ruhe, es sei denn, er hat gar nix zu tun. Was bei dir ja nicht der Fall ist.

Man freut sich ja auch und es dürfen auch gerne mal spontane Besuche sein. Aber doch sicher nicht, in dieser Häufigkeit und so quasi mit dem Spruch: Überraschung, während du klar gesagt hast, dass du gerne nach Hause gehen würdest nach der Arbeit.

Das ist doch dann nur frech. Finde ich zumindest, denn dein Wunsch wurde nicht respektiert und dann Überraschung(?) als ob man sich darob freuen könnte, wenn man übergangen wurde, in dem was man sagte.

Ich glaube, da würde ich kündigen, sprich den Kontakt beenden. Einfach weil ich das Gefühl hätte, meine Bedürfnisse sind dem Anderen komplett egal, Hauptsache er kommt auf seine Rechnung.

Kenne ich, da musst Klarschiff machen.

Fang an: "Nur noch am Wochenende" mit Nachdruck.

Wird das nicht Akzeptiert, sind es auch nicht deine Freunde.

Ich habe den Eindruck, deine Freunde möchten "Unterhalten" werden, das kannst sicher gut, aber du siehst mit welchen Konsequenzen.

Tu Dir das nicht an, dann lieber weniger oder gar keine Freunde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nu ja, du bist halt introvertiert, völlig in Ordnung. Wenn deine Freunde das nicht akzeptieren, würde ich noch einmal sehr deutlich mit ihnen darüber sprechen.

Wenn es dann noch mal zu so einer Aktion kommt:

steht eine gewisse Person vor der Tür „Überraschung du sagtest zwar du hast keine Zeit aber ich wollte dich trotzdem mal besuchen“

Würde ich sagen "Sorry, keine Zeit" und die Tür wieder schließen. Im schlimmsten Fall ist die Freundschaft dann futsch, aber auf eine Freundschaft, die meine Eigenheiten, trotz mehrfachem Erklären und Bitten, derart mit Füßen tritt, kann ich verzichten.

Nein du übertreibst nicht, sobald du dich gestresst und unwohl fühlst musst du das ernst nehmen. Bleibe das nächste Mal standhaft und sage klar und deutlich du brauchst gerade Zeit für dich selbst. Wenn es echte Freunde sind, dann sind sie nicht böse sondern verstehen es.

Wie wäre es wenn du mal die Nachrichten gleich beantwortest, warte doch bis der Abend vorbei ist zB. du musst dich nicht rechtfertigen, diese Person hat wahrscheinlich keine Arbeit und ist von ihrem Leben gelangweilt.. sie sucht dich als Unterstützung und als Zeitvertreib.... sei bestimmt , sag genau was du willst