Kein WLAN trotz WLAN balken?
Ich habe ein Problem bei meinem Computer! Es wird unten rechts volle Balken angezeigt aber mein Computer hat gar keine Verbindung... Ich kann weder ins Internet und sonst auch keine Spiele spielen die WLAN brauchen! Ich werde die Ipconfig mal als Anhang hier posten!


5 Antworten
Hey,
Der Wlan-Balken bedeutet lediglich, dass dein PC mit dem Router in deinem Haus verbunden ist. Der Balken bedeutet aber nicht, dass du ins www verbunden bist.
Bitte gib mal im cmd "ping www.google.de" ein und schau was passiert. Wenn der ip adressen abklappert, dann bist du verbunden. Dannach versuchst du deinen Router neuzustarten, bzw. versuchst dich mit deinem Router zu verbinden. Dazu einfach in firefox 192.168.178.1 bzw. 192.168.0.1 eingeben. Wenn dann was kommt bitte router neu starten:)
Ich hoffe das war das problem...
ach du meintest das :D Das lädt nicht weil man für Firefox ja WLAN brauch!
Sorry aber ich versteh nicht genau was du jetzt meinst mit 2 OP Adressen...
Sowas hatte ich auch mal und bei mir hats geholfen als ich einfach unten auf das Zeichen rechts-klick und dann Problembehandlung gemacht habe. Der hat dann den Adapter zurückgesetzt und alles wieder eingestellt und umgestellt in den Optionen und nach 2 Minuten wars fertig. Weiß ja nicht ob das bei dir geht.
Hast du schon den Router neu gestartet oder das Netzwerk vom PC gelöscht und noch mal neu hinzu gefügt, so dass du das Passwort neu eingeben musstest?
Wenn du bei deinem Router das DSL Kabel nicht drin hast , hast du Wlan aber keine Verbindung
Das WLAN funktioniert aber ja auf allen anderen Geräten...
Laut Ipconfig bekommst du schoneinmal eine gültige IP, was mir allerdings auffällt ist, dass dort bevorzugt steht und du dort 3 Gateways eingetragen hast. Das spricht für eine manuelle Einstellung und kann der Grund dafür sein, denn WLAN heißt noch lange nicht Internet. Der Router muss mit dem Internet verbunden sein und die IP-Konfiguration muss auch passen, damit das funktioniert.
Du machst nun folgendes:
- Start
- Systemsteuerung aufrufen (dort oben rechts auf Kategorie stellen)
- Netzwerk und Internet
- Netzwerk- und Freigabecenter
- dort Rechts am Rand auf Adaptereinstellungen und dort auf den WLAN-Adapter. Sollten dort zwei sein, dann nicht auf den Microsoft Virtual Wifi, sondern auf den anderen, welcher auch verbunden ist!
- Dort auf Eigenschaften und dort auf Internetprotokoll Version 4 klicken
- Dort machst du nun die Punkte auf "IP-Adresse automatisch beziehen", dasselbe unten bei DNS-Serveradresse!
Nun sollte eigentlich alles wieder funktionieren.

Die waren bei mir schon vorher auf "automatisch beziehen) ;("
Da kommt bei mir dann Antwort von 2a00... Und das 4mal hintereinander..