Kein Internet in der Wohnung. Egal ob Router oder Handy. Was könnte es sein?
Hallo Leute,
seit Mittwoch habe ich in meiner Wohnung kein oder sehr sehr langsames Internet. Es fing damit an, dass es kein Internet gab und jetzt ist es sehr sehr langsam.
Das merkwürdige ist, dass es sowohl WiFi als auch mobile Daten betrifft! Die Qualität zum Router sind volle Balken, aber die Internetqualität selbst ist beschissen.
Wenn ich mein Handy auf mobile Daten umstelle, dann sind alle Balken weg oder maximal 1 Balken. Daher betrifft es die Wohnung. Egal ob Wlan vom Router oder mobile Daten vom Handy. Außerhalb der Wohnung sind meine mobilen Daten auf dem Handy wunderbar da.
Wenn es nur das WLAN und den Router betreffen würde, würde ich sagen es liegt am Anbieter. Aber da es auch die mobilen Daten vom Handy betrifft, die unabhängig vom Router sind, kann es dies nicht sein.
Ich habe auf meinem Laptop, meinem Fernseher und meinem Handy in meiner Wohnung so gut wie kein Internet.
Was genau könnte die Ursache sein. Stört irgendetwas in der Nähe oder.....? Hat jemand ne Ahnung.
1 Antwort
Also WLAN und LTE ist ein KOMPLETT großer Unterschied.
WLAN kommt vom Hauptrouter deines Anbieters oder selbst gekaufter Router.
Der Router steht sozusagen in der Wohnung.
5 Balken als WLAN Zeichen muss nichts heißen außer das das WLAN Signal gut ankommt, hat aber mit der Signalstärke der Übertragung des Internets WIEDER NICHTS zu tun.
Wenn dein Internet also per WLAN langsam ist, kann das verschiedene Ursachen sein;
Mehrere Geräte strahlen auch Funkstörungen aus, mehrere dicke Wände, Reflektierende Geräte und und und....
LTE kommt vom LTE Sendemast und steht natürlich irgendwo bei dir in der nähe oder auch paar KM weit weg.
Hier wird wohl eher die Dicken Wände das Problem sein, das es nicht gut in deinem Haus ankommt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bevor Sie sich über die unzureichende WLAN-Verbindung beschweren, wie es viele hier tun, die kaum oder nur schlechte Kenntnisse besitzen, wäre es ratsam, sich zunächst mit den Grundlagen des WLANs und seiner Funktionsweise vertraut zu machen.
In der Regel erweisen sich derartige Fragen bereits als selbsterklärend.
Es gibt viele Dinge, die das WLAN-Signal beeinflussen können, darunter Spiegel, reflektierende Materialien und Router, die nicht richtig aufgestellt sind und und und.
Die Mehrheit der Nutzer verwendet lediglich die Werkseinstellungen ihres Routers. Dies mag zunächst ausreichend sein, jedoch sollte im Falle von WLAN-Abbrüchen oder unzureichender Geschwindigkeit eine Auseinandersetzung mit dem Thema WLAN erfolgen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Es erscheint mir unklug, sich über WLAN zu beschweren, während man gleichzeitig keine Kenntnisse über das Internet und dessen Grundlagen besitzt.?
Ich weiß das es ein komplett großer Unterschied ist. Daher finde ich es seltsam, dass beides gleichzeitig betrifft. Wegen den dicken Wänden: Warum sollten jetzt die Wände ein Problem sein, wenn es jahrelang nie ein Problem war?