Katzenbabys Entwicklung?
Hallo ich bin neu hier, wir haben am 12.04 2 Katzen bekommen, haben sie aus der Not heraus geholt, da wo sie lebten, bevor jetzt böse Kommentare kommen, wir haben am Tag wo wir beide genommen haben einen Termin zur Kastration für ihn gemacht, der Kater wurde mittlerweile kastriert und es sind beide während der 6 Wochen wo er nochmal könnte räumlich getrennt, nach 2 Wochen bekam unser Weibchen breiigen Durchfall und wir sind mit ihr in die tierklinik gefahren, da wurde sie auf giardien und würmer getestet, war aber zum Glück negativ, laut Arzt war es der Stress mit der neuen Umgebung, hat sich dann auch nach 2 Tagen wieder gelegt, wurde aber geröngt und da stellte sich heraus das sie trächtig ist. Nun haben wir an Pfingst Montag 2 süße Babys bekommen, für eine neue liebevolle Unterkunft ist bereits gesorgt. Nun zu meiner Frage, die kleinere ein Weibchen wog bei der Geburt 111gramm und jetzt nach zwei Tagen 122 gramm. Unser Männchen wog bei der Geburt 122 gramm und nach 2 Tagen 139 gramm. Ist das so in Ordnung oder muss ich mir Gedanken machen? Die Katzen Mama kümmert sich rührend um die beiden, putzt sie, säugt sie ist im allgeinenen vorsichtig. Seit der Geburt lässt sie mich auch kaum noch von ihr weg. Ihre Box ist mit im Schlafzimmer und sobald ich den Raum verlasse zumindest meistens fängt sie an zu weinen, muss dazu sagen das sie seit dem ersten Tag an immer an meiner Seite ist wenn möglich. Seit der Geburt jammert sie auch desöfteren wenn sie sich mal auf dem stillen Örtchen erleichtern muss. Ich hoffe ich erhalte keine bösen Kommentare.
Papa Prinz und die kleine Nala
Mama Amy und die kleine Sisi
Was ist deine Frage an uns?
Ob die gewichtszunahme für die ersten zwei Tage in Ordnung ist. Weibchen Geburt 111 jetzt 122
Männchen Geburt 122 jetzt 139
Gramm
Unabhängig vom Gewicht: hast du den Eindruck durch sichten, das die Kitten wachsen und gedeihen, es ihnen gut ergeht und sie ausreichend trinken? Liegt eines manchmal abseits?
Wachsen tun beide ja, das Weibchen hatte anfangs das Problem das sie erst nicht an die zitzen wollte, musste beim ersten Mal nachhelfen, seitdem schläft es manchmal dabei ein
1 Antwort
Hallo Du,
deine Kitten scheinen es gut zu haben, werden gesäugt, nehmen zu, egal ob und was sie wiegen.
Sie sind gesund und munter, die Mutter auch.
Somit denke ich, dass alles in bester Ordnung ist.
Du darfst dir da ruhig mehr vertrauen.
Euch allen von Herzen alles erdenklich Gute und frohes Gedeihen der Kitten.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ich freue mich riesig für euch alle und finde die Bilder ganz bezaubernd! Der große Kuhfleckkater (1.Bild rechts) erinnert mich an meinen Leo. Der sieht im zum Verwechseln ähnlich. :-)
Wirklich wunderschön alles und ganz lieben Dank für dein Update. Darüber freue ich mich sehr.
Lieben Gruß an euch alle. :-)
Es ist wirklich eine sehr schöne Zeit den kleinen beim groß werden zu zusehen 🥰. Der Kuhflecken Kater tut mir trotzdem manchmal sehr leid, Mama Amy verhaut ihn zwischendurch, hoffentlich legt sich das bald wieder, man merkt richtig das sie die Hosen an hat.
Lieben Gruß an euch alle zurück 💐🥰🫶
Danke für die aufmunternden Worte, ich lese nur überall, das die 10 gramm pro Nase am Tag zunehmen sollten. Und da man ja nur das Beste möchte hab ich mir paar Gedanken gemacht, zumal die kürzere ab und zu mal beim Trinken einschläft 😅. Ab und zu helfe ich in zusammen Arbeit mit der Mutter die Brust ein bisschen zu stimulieren, links und rechts mit den fingern. Ansonsten machen alle auf mich einen guten Eindruck. Mama ist eine Main coon und der Papa ein britisch kurzhaar, das Männchen kommt vom Bau her nach der Mama und das Weibchen kommt eher nach dem Papa 😍♥️
Wir wiegen auch nicht im Tierschutz. Wir haben gerade aktuell 2 Würfe von geretteten trächtigen Katzen. Beide haben ohne Komplikationen geworfen und die Kitten entwickeln sich prächtig, ohne Wiegen. Wir achten auf Ruhe, Beistand und sehr gutes Futter. mehr braucht es erst einmal nicht, außer eines der Kitten wird abgesondert. Das ist bei dir nicht der Fall.
Notfalls einen Tierarzt nach Hause kommen lassen. Dann bist du final beruhigt.
Sie hat es früh morgens auch alleine bei uns im Schlafzimmer gemacht, aber komplett alles, hat aber als ich zum Schluss dazu kam, einmal laut miau gemacht, den kurzen noch kurz sauber gemacht und beide in ihre vorbereitete Box gebracht. Mit der Ruhe versuch ich ja, aber sie möchte nicht alleine sein, sobald ich vom Schlafzimmer ins getrennte Wohnzimmer gehe und sie die Möglichkeit hat, ruft sie mich zurück, sie klammert, wahrscheinlich Unsicherheit. Vorher haben sie immer nur Discounter Futter bekommen aber wir haben auf Yamyam umgestellt
Sehr wahrscheinlich rührt ihre Verlassensangst aus der Geschichte von vorher. das wirst du so schnell nicht wegbekommen. Man kann es aber Stück für Stück angehen, wenn sie abgestillt hat, die Kitten flügge sind.
Das denke ich auch, aber hier dürfen beide bleiben und für die kitten ist anschließend auch schon gesorgt 😊wenn sie 12 Wochen alt sind
Großartig! Eine Tierschutzfrau dankt dir von Herzen für deine Liebe zu diesen Katzen.
Auf jeden Fall, wobei man merkt schon ich bin da so übereifrig, mach mir immer zu schnell sorgen 😅. Auch wenn es im Moment mega anstrengend ist, alleine schon die räumliche Trennung vom Kater, weil seine KA noch nachwirkt, ich habe immer so das Gefühl das ich einen von beiden vernachlässige, wir schauen auch täglich das die beiden unter Aufsicht im Kontakt bleiben, sich mal kurz beschnuppern, damit sie sich nicht entftemden, natürlich ohne die kleinen 😊😍
Ich danke dir von Herzen für den gelben Stern! :-) Liebe Grüße an euch alle, DaLi
Nichts zu danken, ich muss mich eher bei Dir bedanken das Du mir den Mut gegeben hast, weiter an mich und die kleine Familie zu glauben, der kleinere hat mächtig aufgeholt, man kann ihnen beide beim wachsen zu sehen, es geht so unfassbar schnell 🥰🥰
es geht so unfassbar schnell
Absolut! Unsere Kitten haben jetzt alle die Augen auf und purzeln der Mama schon aus der Höhle heraus hinterher. Nächste Woche werden wir uns sehr wahrscheinlich vor Schabernack nicht retten können.
Es ist so ein Segen solch neues und gesundes Leben wachsen zu sehen! Das gibt Tierschutz einen Sinn. :-)
Auf jeden Fall, ich trenne Kater und Mutter während die kleinen schlafen nicht mehr, ich mache vorsichtshalber die Türe zu, damit den Beinen nichts passieren kann, sicher ist sicher, ich möchte nicht das Mama und Papa sich entftemden, sobald ich im Wohnzimmer bin und bemerke das Mama hinter der Tür steht öffne ich vorsichtig, gehe zur Tür vom Schlafzimmer damit die kitten geschützt sind 🥰. Es ist schließlich auch ihr Reich und sein Reich, passe nur auf die Zeichen auf damit ich nicht einer von diesen vermehren werde 🤗. Es klappt unheimlich gut, wir haben uns dazu entschieden das wir beide kitten und die Eltern behalten werden 😍. Ich könnte mich nicht entscheiden wen ich die Chance geben soll, hier zu bleiben, dennoch habe ich Angst davor wie er reagiert wenn ich in ein paar Wochen versuche ihn damit vertraut zu machen, wir nehmen ihn zwischendurch mit damit er vom Arm aus schauen kann und sich mit dem Duft der "neuen" vertraut machen kann. Wir haben alle 4 in unser Herz geschlossen, es macht Spaß beim wachsen zu zu sehen ♥️
Hallo meine liebe DaLiLeoMishu, ich wollte dir noch einmal ein Update geben, allen geht es gut, sind Kern gesund, entwurmt, gechippt, geimpft, auch die Vergesellschaftung mit unserem Kater hat einwandfrei funktioniert, er hat sich ab Woche 6 ca auch mit um die kleinen gekümmert, jetzt liebt er sie abgöttisch, er lässt den kurzen sogar beim futtern Vorrang 🥰. Wollte mich noch einmal bei dir bedanken