Katze springt ständig auf Möbel und Türen?
Hi. Meine Hauskatze Baily, er ist ca einerthalb Jahre alt springt immer Möbel hoch und seit neustem auch Türen, wir haben die Henkel nach oben gedreht, die Möbel und Türen mit Knoblauch eingerieben, mit Zwiebeln, mit Orangen, mit Zitronen, doppelseitiges Klebeband, ihn mit Wasser bespritzt, ihn das Wasser sogar halbwegs drüber gekippt und es stört ihn nicht, er macht es immer und immer wieder . Er hat einen Spielgefährten und auch einen Kratzbaum..aber er macht es immer wieder ich kann ihn mittlerweile nicht mehr alleine lassen, weil ich weiß er macht die Türen auf, zerkratzt sie und randaliert dann in dessen Räume.
Gibts denn nichts anderes, ihn davon abzubringen?
7 Antworten
Meine erste Reaktion war: NA UND? Katzen sind genauso unterschiedlich wie wir Menschen, der eine knallt die Tür beim Schließen, der andere benutzt die Klinke.
Wenn man sich eine Katze anschafft, muß man damit rechnen, daß sie genau das NICHT macht, was man von ihr erwartet. Meine Katzen können in meiner Wohnung überall hin. Ich habe einen 250 cm hohen uralten Buffet-Schrank, das ist der Lieblingsplatz meiner Rosi. Sie kommt hinauf, indem sie auf die Fensterbank, dann auf eine Vitrine und schließlich auf den Schrank springt. Inzwischen hat mein Paul auch erkannt, wie toll es da oben ist und der Kratzbaum, den ich neu gekauft habe, wird völllig ignoriert.
Du wirst es den Katzen nicht abgewöhnen können.
Das liegt nun mal in der Natur der Katzen. Wo ist denn das Problem? Meine Katze wählt immer den höchsten Schrank...beste Aussicht. Alles was womöglich zu Bruch gehen könnte, habe ich weggeräumt. Auch bei mir sind die Fensterbänke leer. Falls ein Zimmer unbedingt mal tabu sein sollte - so gibt es auch sicher einen Zimmerschlüssel dafür.
Ändert nichts daran, dass er die Glasplatte der Türe kaputt macht wenn er das täglich macht.
Du musst Deine Wohnung einfach katzengerechter ausstatten !! heisst mehr Katzenmöbel hoch und vielseitig,mehr Beschäftigung, katzengesicherter Balkon ectr. Überlege ma,DU würdest auf 70qm Dein Leben lang daherfristen Und eine Katze ist ein Jägere ein kleines Raubtier das Du Dir da in der einsamen Buide hälst...... :::Na,Denkbirne mal zum leuchten gebracht ???
Das kist nicht meine Wohnung, ich kann hier nicht einfach irgendwas aufbauen, meine Mutter bringt mich um.
Mit Sowas muss man rechnen wenn man Katzen hat. Meine gehen und dürfen überall drauf. Außer auf die Küche was sie auch nicht machen (zumindest solange ich Zuhause bin 😉)
So sind Katzen eben. In der Natur klettern sie auch auf Bäume usw. Sie lieben die Höhe. Und in der Wohnung nehmen Sie eben die Möbel in beschlag.
Katzen sitzen nun mal auf Möbel, manche machen es lieber als andere,das weiß man eigentlich, denke ich.
Ist der kratzbaum eventuell zu klein oder hat nicht genügend Etagen?
Dann muss sie eben jetzt damit leben. So sind Katzen eben. Das kann man nicht ändern.
Das ist Mamas entscheidung gewesen nicht meine. in Meinem Zimmer darf er überall hin.
wieso soll die Katze nichts aufs Fensterbrett? Katzen schauen sehr gerne aus dem Fenster oder liegen in der sonne...
In meinem Zimmer kann er das. Aber in den andeeren Räumen ist da viel Deko drauf und vorallem Pflanzen meiner Mtter, die ihr Heilig sind, er schmeißt die einfach immer runter,
Habe noch was vergessen Bitte verzichtet den Katzen zu liebe auf dieses Möbel einschmieren, wenn ich eine empfindliche Katzennase hätte und mein Stuhl wäre damit eingeschmiert würde ich auch durchdrehen
Er hat aber nunmal nichts auf dem Fensterbrett und dem Esstisch zu suchen.
Danke @melinaschneid hab erst jetzt gelesen sonst hätte ich auch geantwortet :)
Wenn man Katzen hat muss man sich von zerbrechlichen Deko Kram verabschieden. Das sollte man aber vorher wissen.