Katze ja oder Nein?
Hallo,
mein Frage wäre ob sich eine Katze sinnvoll wäre, mein wunsch wäre schon lange ein Katze da ich das leben mit ein Tier liebe. Aber da kommen die haken ich bin noch Schüler und habe halt nur früh und nachmittags zeit für die Katze und am Wochenende. Für das Futter und die kosten muss ich mir keine Sorgen mache da ich ein nebenjob betätige und monatlichen Gehalt bekomme. Und da ist jetzt die frage ob ihr mir das empfehlen oder abraten würdets?
danke für die antworten.
Mit freundlichen Grüßen
6 Antworten
Guten Montagabend,
tatsächlich teile ich diesen Wunsch...
Aber eine Katze ist sehr viel Verantwortung u. eine Katze lebt grob je nach Situation mind. 12-15-Jahre.
ich bin noch Schüler und habe halt nur früh und nachmittags zeit für die Katze und am Wochenende. Für das Futter und die kosten muss ich mir keine Sorgen mache da ich ein nebenjob betätige und monatlichen Gehalt bekomme
Naja abhängig um welche Kosten es sich handelt kann es sehr teuer werden.
Der günstigste Posten wäre wahrscheinlich Spielzeug sowie Futter...
Für gutes Futter wäre man monatlich mit circa 50-60€/pro Katze dabei - während der teuerste Posten Tierarzt und medizinische Versorgung wäre - man zahlt heute schon z.b für eine Routine kastration knapp 300€ soweit ich weiß oder für eine allgemeine Untersuchung mindestens genauso viel - kommen dann unvorhergesehene Schwierigkeiten sind es schnell mind. das doppelte.
Und wenn man eine ältere Katze hat kann es vielleicht auch schnell mal mit 3000 € kosten wie ich hörte.
Ein weiterer Punkt ist die Artgerechte Haltung.
Katzen sind entgegen des bestehenden Mythos keine Einzelgänger und sollten mind. zu zweit gehalten werden , wenn man Sie gut u. vernünftig halten möchte.
Man kann Katzen durchaus alleine halten - das ich möglich aber nur wenn sich sich um Freigängerkatzen handelt oder es schon 12-13-Jahre alte Katzen sind ,die die letzten 5-8-Jahre mehr oder weniger alleine waren und mittlerweile daran gewohnt sind oder bspw bei FIP-positiven Katzen.
Allerdings muss man sich um Katzen , die einzeln gehalten werden besonders gut kümmern.
Aus Erfahrung weiß ich auch das die meisten Leuten(gerade Ersthalter*Innen) möglichst junge Katzen haben möchten , die grundlegend nicht alleine gehalten werden sollten - es sei denn es ist nach z.b einer 6-Monatigen Eingewöhnungszeit ein uneingeschränkter Freigang vorhanden.
Zum einen gilt es als komplett veraltet und überholt, Katzen allein zu halten. Somit solltest du wenn, dann direkt von zwei Katzen ausgehen.
Und was die finanzielle Seite betrifft: unsere beiden 6 Monate alten Katzis, die wir vor 1,5 Monaten aus dem Tierheim geholt haben, standen jetzt erst zur Kastration an. Die allein liegt schon bei gut 200 Euro pro Tier.
Bei unseren beiden war mir im Vorfeld bei der einen aber aufgefallen, dass sie eine leicht erhöhte Atemfrequenz in Ruhe hatte. Das kann immer ein Hinweis auf Probleme mit Herz und/oder Lunge sein. Und da das wiederum das Narkoserisiko durchaus erhöhen kann, insbesondere, wenn man nicht genau weiß, was dort los ist, haben wir da erst mal mit unserer Tierärztin eine Runde Diagnostik betrieben. Röntgenbild von Herz und Lunge war der Anfang. Weil dort Auffälligkeiten erkennbar waren, folgte ein Herzultraschall, eine Blutuntersuchung und ein Rachenabstrich fürs Labor. Und da die beiden Wurfgeschwister sind, natürlich auch jeweils bei beiden, da sowohl bei einer genetischen als auch infektiösen Ursache beide ja gleichermaßen betroffen sein könnten.
Für all das haben wir insgesamt rund 800 Euro bezahlt. Und kastriert waren sie danach eben auch noch nicht, das passiert jetzt gerade, rund 2 Wochen später, nachdem sie antibiotisch behandelt wurden, weil der Rachenabstrich tatsächlich Bakterien aufwies. Sprich, diese rund 400 Euro kommen noch oben drauf.
Verdienst du in deinem Nebenjob als Schüler wirklich so viel, dass du solche Summen locker jederzeit bezahlen könntest? Tierarzt ist eben der wirklich teure Punkt bei der Tierhaltung, nicht das Futter oder die Spielzeuge. Und genau deshalb ist Tierhaltung auch etwas, was Erwachsene mit geregeltem Einkommen hauptverantwortlich tun sollten, keine Schüler*innen. Wenn, dann müssten also deine Eltern voll und ganz hinter der Anschaffung von Katzen stehen und die Verantwortung für sie übernehmen. Sind sie dazu bereit?
Jeder unter 18 Jahre darf in Deutschland kein Tier kaufen, da man nur bedingt geschäftsfähig ist und die Tragweite finanzieller Natur der Kaufentscheidung nicht vollumfänglich abschätzen kann.
Zur Katze gehört eine zweite Katze, da man die Tiere nicht alleine halten soll, also alle Kosten x2.
Futter muss ohne Zucker und mit viel Fleisch sein, da ist man locker bei 3€ pro Dose, pro Katze, pro Tag. Also 6€ pro Tag für 2 Katzen, macht im Monat allein für das Futter 180€
Dazu kommen Impfungen, im Schnitt zwischen 100 und 180€ pro Katze, jedes Jahr! Chip setzen sind einmalige Kosten, Kastrationen auch, hier sind wir aber je nach Geschlecht bei ca. 200-500€ pro Katze.
Gutes Zubehör, Katzentoiletten mit guten Streu, die Toiletten müssen spätestens alle 2 Wochen gereinigt werden und komplett neu eingestreut, kostet auch viel Geld, ein stabiler, großer Kratzbaum kostet um die 150€, Einstreu pro Sack 10-15€.
Katzenbettchen, Spielsachen und Futterunterlagen, gute Näpfe und weiteres Zubehör gehen auch in die zig Hundert Euro - locker!
Zeit ist das eine, aber Geld ist das andere...
Bitte bedenke, das man Zubehör sehr gut gebraucht holen kann. Je nach Streuart muss auch auch nicht alle 2 Wochen komplett gewechselt werden.
Ja, Katzen sind teuer, keine Frage, und das man mindestens 2 holen sollte (was auch nicht unbedingt immer stimmt), sollte einem ebenfalls bewusst sein, dennoch kann man auch Kosten sparen. Man kann bereits kastrierte Katzen kaufen und Katzenklos/Näpfe/Bäume/Spielzeug/Trinkbrunnen gibt es mehr als genug gebrauchte.
Ich denke, zwei Katzen würden in Ordnung sein. Da würd ich allerdings darauf achten, dass diese schon älter sind/keine kitten.
Vielleicht auch schauen, das du dir welche Holst, wenn du selber Urlaub hast, damit die Eingewöhnung besser ist.
Zubehör bekommst du super auf Kleinanzeigen, da Brauch man nicht immer alles neu und teuer holen.
Abraten, man muss nämlich mindestens 2 Katzen halten, die Zeit passt, das Geld aber nicht