Kartons und Klebeband - Mülltrennung
Manchmal kommt das was man bestellt dick eingepackt mit sehr viel Klebeband um den Karton herum. Wenn ich den leeren Karton entsorgen will, muss ich das ganze Plastik entfernen, bevor ich ihn in der Papiertonne werfe?
6 Antworten
Wenn man es ganz genau nimmt schon, allerdings kann man es auch übertreiben. Vor der Wiederverwertung wird der Papierabfall noch von Unrat befreit, also kannst Du das Klebeband auch dranlassen. Man kann den meisten Abfall, weil es sich oft um Mischabfall handelt eh zuahuse kaum 100%ig trennen, weshalb Abfall immer vor der Wiederverwertung industriell aufbereitet wird.
ich werf es in den Papiermüll, aber hatte auch schon öfter ein schlechtes Gewissen dabei...gut sind ja auch die Papierschachteln mit Schaufenster aus Plastik. Aber Hauptsache mit grünem Punkt!
wäre besser so, schließlich ist jeder einzelne für die umwelt und für das recyceling verantwortlich
Schmeiß es in die schwarze Tonne ,es ist egal, es kommt e alles in die Müllverbrennung. Die Trennung vom Restmüll und gelber Sach ist Quatsch.
dummes zeug! die verbrennung allein wäre viel zu teuer- da ja die kosten der über den gelben sack zu entsorgenden müllfraktionen durch lizenzgebühren bezahlt sind, wäre es nicht gut den hausmüll durch grüne pnkt dinge zu belasten im falle der pappe mit dem klebeband: ab zum altpapier! bei stabileren kartons aus china macht sich ja auch niemand die mühe, sämtliche metallklammern zu entfernen. auch bei hochglanzmagazinen stellt sich trotz der klammern niemand die frage, ob die vielleicht auf den schrottplatz behören.
wenn mans genau nimmt schon , ja!