Kant und die Selbstzweckformel?
Kant schrieb:
"Also ist die Sittlichkeit und die Menschheit, sofern sie derselben fähig ist, dasjenige, was allein Würde hat."
Meine Frage lautet, ob Kants Argumentationsweise nach geistig behinderten Menschen keine Würde zukommt.
Danke schonmal :)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Sittlichkeit stellt sich nach Kant ein, wenn die Prinzipien der allgemeinen praktischen Vernunft befolgt werden. Aus meiner Sicht trifft dies nach Kant nur auf Menschen zu, die zu dieser Leistung geistig auch in der Lage sind. In diesem Sinne hat sich Kant mit seiner Aussage nicht zu geistig behinderten Menschen geäußert.
Im Falle einer geistigen Behinderung mangelt es nicht an Menschenwürde, da diese Menschen auf die Sittlichkeit ihrer Mitmenschen im Sinne von Kant vertrauen dürften.