Kannst du dir vorstellen mit einer Internetgeschwindigkeit von 56kbit/s Online zu sein?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei den heutigen Datenmengen bräuchtest du Wochen um eine Seite aufzubauen,

früher war der Anspruch noch nicht so hoch. Gekoppeltes ISDN 128k was war das für ein Geschwindigkeitsrausch.

Ja.

Ich war noch mit 19‘200 BPS per Modem online (Windows 98SE mit selber dazu installiertem TCP/IP-Stack, damit Internet überhaupt machbar war) und kenne auch noch 300 Baud Akustikkoppler.

Ging auch alles, damals war „Internet“ ja auch noch nicht gleichbedeutend mit überladenem „www“ mit riesigen Datenmengen, die wir heute so als gegeben hinnehmen.

Ja, absolut kann ich mir das vorstellen.

Das war sogar schon recht schnell. Ich weiß noch, wie ich ISDN bekam. Da war ich mit 64kbit unterwegs und war der König der Straße. 😉

So rasend schnell war ich damals sogar im Internet unterwegs XD - Und ja, hat recht gut funktioniert und man war begeistert, wenn irgendwo eine stupide gif-Animation ihr Bestes gegeben hat. Doof war, dass die Internet-Verbindung dann den Festnetz-Telefonanschluss blockiert hat... und weil Handys dann auch nicht soo üblich waren, war man einfach telefonisch nicht mehr erreichbar. - Die Surf-Geschwindigkeit war gar nicht so schlimm, wegen den eher bescheidenen Datenmengen.

Mit den heutigen Daten, würde man mit dieser Retor-Geschwindigkeit wahrscheinlich graue Haare und einen sehr, sehr langen Bart bekommen XD - Daher ist sowas heute eher unvorstellbar.

Hat ausgereicht, da die Webseiten viel schlanker waren, nicht so werbeverseucht und es gab kein Youtube und SocialMedia wie heute.

Genauso könnte man fragen, ob du dir einen Wochenlohn von 40 Mark vorstellen könntest. War aber in den 50ern so, aber die Preise waren auch entsprechend niedriger.