...kann Mobbing dauerhaft krank machen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, Mobbing kann tatsächlich langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Dauerhafter Stress kann dazu führen, dass das Immunsystem geschwächt wird und das Risiko für verschiedene Krankheiten kann sich erhöhen. Es gibt Studien, die zeigen, dass chronischer Stress das Risiko für Autoimmunkrankheiten und andere gesundheitliche Probleme erhöhen kann.

Ich habe durch extreme Folter, mit Mobbing hat es bei mir begonnen, die weiter fortbesteht, Krebs bekommen, die Diagnose des Onkologen bestätigt das in jeder Hinsicht und diverse andere gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Seitdem die Verbrecher wissen, dass ich unheilbar erkrankt bin, haben sie ihre Folter noch weiter verstärkt.

Falls es sich bei dir auch um Nachbarn handelt, ergreife die Flucht! Ich war dazu aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage.

Selbstverständlich. Stress kann viele Krankheiten erzeugen, beispielsweise Magenentzündungen, aber auch Geschlechts- oder Hautkrankheiten.

Und natürlich gibt es auch so einige psychische Erkrankungen, die dadurch entstehen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen bunten Blumenstrauß an psychischen Erkrankungen.

Ja, so wie jede Form von Stress, aber Mobbing ist dabei das unnötigste finde ich

Ich bin vor Jahren auf der Arbeit gemobbt worden, war nicht sehr angenehm

M/47

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo

Ja, das kann tatsächlich passieren.

Mobbing erzeugt permanenten Stress und das hat Folgen für den Körper.

Bei Stress schüttet der Körper Hormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Diese erhöhen den Blutdruck, die Herzfrequenz und lassen den Blutzuckerspiegel ansteigen. Das bereitet den Körper auf eine erhöhte Leistungsfähigkeit vor und ist wichtig für akute Stresssituationen. Allerdings kann alles zu viel des Guten sein und so kann eine chronische Überproduktion von Stresshormonen zu gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Schlafstörungen, Gewichtszunahme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einem geschwächten Immunsystem.

Wenn die Seele (dauerhaft) leidet, kann das verheerende Auswirkungen auf den Körper haben. Es können sich (schwere) Krankheiten (Langzeitfolgen) einstellen. Medizinisch ist das in den meisten Fällen nicht nachweisbar. Sie stehen wissenschaftlich nicht in Verbindung mit seelischem Leid. Aber trotzdem wirkt sich seelisches Leid auf den Körper aus. Diese Erfahrung haben schon unzählige Menschen gemacht.

LG