Kann mit Bitte jemand bei den Aufgaben helfen?

oetschai  30.11.2021, 14:42

WAS genau verstehst du daran nicht? Es geht immer um Volumina bzw. Oberflächen von Körpern.

Melopi1 
Beitragsersteller
 30.11.2021, 14:43

Das mit den Litern haben ich aber Ich verstehe nicht welche Flächen man für die Berechnung des Blechs braucht

3 Antworten

Es sind zweimal 5 und einmal 4 Flächen.

.

bei b) vier Trapeze und der Boden ein Rechteck 

alle 30 cm hoch ........das vordere z.b

A = (a+c)/2 * h 

A = (30+60)/2 * 30

.

bei a) 5 Rechtecke

2*50*20 + 2*60*20 + 1*50*60

Das Blech ist nichts anderes als die Summe der Oberflächen. Beachte jedoch, dass sie "oben offen" sind. Das ist daher abzuziehen.

Von a rechnest Du daher die Oberfläche der Seitenteile und das Quadrat des Bodens. All das addiert ist das Blech.

"Ich verstehe nicht welche Flächen man für die Berechnung des Blechs braucht"

Diese "Körper" sind allesamt oben offen.