Kann mir jemanden sagen was man bei Nummer 7 machen muss?
1 Antwort
Du sollst hier etwas Funktional modellieren. Netterweise wird gesagt, dass es sich um einen exponentiellen Abfall handelt. Also irgendwas mit e^-t. Das Minus, weil es ja kleiner wird.
Der Ansatz ist sozusagen sowas wie
f(t)=e^-kt
k ist eine Konstante, die wir noch ermitteln müssen.
t ist die Tiefe in Metern. (Du kannst auch f(x) mit x statt t machen)
Du weißt, dass die Tiefe in 1,8m etwa 75% der Anfangsintensität ist.
Also f(1,8)=0,75.
Also e^(-k*1,8)=0,75
Das ist aufgelöst: k=- (ln(0,75)/1,8) ~1,60
Damit hast du die Konstante berechnet und hast die Funktion:
f(t)=e^(-1,6*t)
Ab hier sollte das weitere Vorgehen relativ klar sein.
Vielleicht noch zu d) Du nimmst zum Beispiel an, dass das Wasser in jeder Tiefe gleich viel Intensität absorbiert, was etwa nicht der Fall sein muss. Auch der Exponentielle Abfall ist erstmal ne Näherung.