Kann mir jemand was zu diesem Tellersagen?
Wer kennt Details zu diesem Teller
Also meine natürlich zum Dekor, man kann Hammer und Zirkel sehen.
Die Rückseite
2 Antworten
Hallo, das Staatswappen der DDR als Bestandteil eines Dekors habe ich auch noch nicht gesehen.
Damit ist ja klar, dass es aus der DDR kommt. Ich kann mir gut vorstellen, dass Geschirr mit diesem Dekor bei hochoffiziellen Anlässen verwendet oder an "Verdiente Werktätige" und "Helden der Arbeit" verschenkt wurde. Aber wie Margita schon schrieb, die Porzellanmarke könnte weiterhelfen.
Gerne.
Mit den Bildern vom Boden kommen wir jetzt auch weiter. Das Z als Pressmarke, Pressmarken wurden noch vor dem ersten Brand in die weiche Porzellanmasse gedrückt, verrät uns, dass der Teller von 1978 ist. Das Dekor wird unter dem Namen "Purpur-Bouquet" gehandelt, da gibt es aber verschiedene Varianten, und die Form heißt "Neuer Ausschnitt". Die andere Pressmarke 2C oder 20 kann ich nicht auflösen.
Dieser Teller mit dem Staatswappen der DDR ist natürlich ein Sonderdekor und für einige Sammler hochinteressant.
1978 hieß die Manufaktur offiziell "VEB Staatliche Porzellan Manufaktur Meissen".
Viel wichtiger wäre die Rückseite von diesem Teller.
Ist dort eine Porzellanmarke und wenn ja, bitte Foto hochladen.
Danke für das Feedback