Kann mir jemand mit der Alditalk registrierung helfen?

2 Antworten

 Der Bundestag hat ein neues Anti-Terror-Gesetz  beschlossen.

 Es regelt unter anderem den Kauf von Prepaid-Karten für Mobiltelefone und gilt ab dem 1.7.2017

Derjenige welcher registriert ist ( also weder du noch deine Freundin)

muss sich mit Ausweis verifizieren.

2 Möglichkeiten:

Entweder per Videoanruf oder per Post ID.

Kann dir aus eig. Erfahrung berichten - die "Video-Schalte" klappt (noch) gar nicht.

Wir haben die gekaufte Prepaidkarte vom Discounter entsorgt und im Telekom-Shop mit Ausweis eine neue Prepaidkarte geholt, diese wurde sofort registriert und freigeschaltet.

( Gibt's sicher auch im VordafonShop)

Lt. Aussage sind die "Discounter-Verfahren" noch nicht soweit, dass die Freischaltung reibungslos klappt.


Lg



sonnymurmel  19.07.2017, 11:31

Nachtrag:

Lt. Aussage von  der  WebID Solutions GmbH.


DonCalpas 
Beitragsersteller
 19.07.2017, 11:32

Also sollte sie sich lieber Per Post oder in der Filiale anmelden? Oder doch lieber Einen Anderen Anbieter? Vielen Dank für die Antwort

sonnymurmel  19.07.2017, 11:37
@DonCalpas

Das Anmelden ist nicht das Problem- sondern das Freischalten.

Der Vater (in diesem Fall) sollte das Post ID -Verfahren anwenden.

Wenn er es nicht möchte bzw. es nicht macht.....geht es mit dieser Karte nicht.

Bei einem anderen Anbieter müsst ihr ebenfalls aufpassen......

Wie oben erwähnt :

Bleibt nur - mit Ausweiss und  persönlich - im Shop von z.b. Telekom oder Vodafon eine neue Karte besorgen.


lg

Genau aus diesen Gründen wurde das verfahren eingeführt.

Wundere Dich nicht wenn das noch Folgen hat.


DonCalpas 
Beitragsersteller
 19.07.2017, 11:18

Warum das? Ich habe es gut gemeint. Außerdem hat sie mich gefragt, weil ihre Eltern es nicht machen wollen. Aber Danke, für diese Absolut hilfreiche Antwort