Kann mir jemand erklären, wann im Deutschen Wörter zusammen geschrieben werden und wann nicht?

1 Antwort

Ich beziehe mich hier erst einmal nur auf die Zusammenschreibung von Nomen:

Wenn zwischen Artikel und Substantiv keine beschreibenden Wörter wie Adjektive stehen, sind diese Wörter Teil des Substantives und müssen zusammengeschrieben werden.

Die (Artikel) blöde (Adjektiv) Pandemie (Substantiv).

Hier schreibt man alles auseinander, da zwischen Artikel und Substantiv nur ein Adjektiv steht.

Weitere Beispiele:

  • Das Hamburger Rathaus
  • Das zwölfte Mitglied
  • Die schöne Stadt
Die (Artikel) Corona (kein Adjektiv) Pandemie (Substantiv).

Hier steht zwischen dem Artikel und dem Substantiv kein Adjektiv; deshalb ist „Corona“ Teil des Substantives „Pandemie“ und diese Wörter müssen folglich zusammengeschrieben werden: die Corona-Pandemie (auch möglich: die Coronapandemie).

Weitere Beispiele:

  • Das Hamburg-Rathaus (man würde allerdings „Hamburger“ schreiben)
  • Das 9-Euro-Ticket
  • Die 5-%-Hürde
  • Das In-die-Schule-Gehen
  • Das Bescheidgeben
  • Das Telefonbuch

Außerdem: „zusammengeschrieben“ wird zusammengeschrieben ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lege sehr viel Wert auf korrekte Interpunktion.

Vanessa629 
Fragesteller
 10.08.2023, 08:14

Wie steht es mit

“ Hermes Paketankündigun“

„Deine Hermes Sendung“

wieso wird eine zusammengeschrieben und das andere nicht

L,G

0
HerrPringles  10.08.2023, 21:00
@Vanessa629

Du kannst beides zusammenschreiben oder auch nicht. Dann musst du aber genau darauf achten, wie du es schreibst.

Zusammenschreibung:

  • Das ist die Hermes-Paketankündigung.
  • Das ist die Hermes-Sendung. / Deine Hermes-Sendung.

Hier ist es beispielsweise eine Sendung und dabei handelt es sich um eine bestimmte Art der Sendung, nämlich um die „Hermes-Sendung“.

Du kannst hier auch das Schema anwenden: Die (Artikel) Hermes (kein Adjektiv) Sendung/Paketankündigung (Substantiv). Da „Hermes“ kein Adjektiv ist, muss es Teil des Substantives sein.

Getrenntschreibung:

  • Das ist Hermes' Paketankündigung.
  • Das ist Hermes' Sendung.

Hier meinst du nur, dass es die Paketankündigung/Sendung von Hermes ist. Die Sätze sind in der Hinsicht nicht anders als z. B. „Das ist Svenjas Kleid“ oder „Das ist Leos Jacke“.

In den Sätzen gibt es auch keine Artikel; also kannst du das Schema auf die Sätze auch nicht anwenden.

LG

0