Kann mir jemand diese Mathe Aufgabe erklären? Realschule, 10. Klasse?
1 Antwort
Hallo,
8,2%=0,082
Die Steigung ist gleich dem Tangens des Steigungswinkels alpha. Also
tan(alpha)=0,082
Nun musst du in den Taschenrechner eintippen
SHIFT tan 0,082 =
Das ist das Ergebnis von b).
Nun zu a).
Wenn du eine Skizze machst, siehst du, dass die Fahrstrecke von s=14km schräge verläuft. Außerdem liegt diese Strecke gegenüber vom rechten Winkel, ist also die Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck.
Die senkrechte Seite h (Höhendifferenz) liegt gegenüber von alpha, ist also die Gegenkathete von alpha.
Nun hast du bestimmt schon vom Sinus gehört. Also
sin(alpha)=h/s
h=s•sin(alpha)
Mit dem errechneten Winkel und der gegebenen Fahrstrecke kannst du nun h ausrechnen.
🤓
Aber darf ich fragen wie du darauf kommst Tangens zu benutzen?
Die Steigung einer Geraden ist doch definiert als m= Delta y / Delta x. Wenn du ein Steigungsdreieck zeichnest, siehst du, dass du die Gegenkathete durch die Ankathete dividierst. Und das ist der Tangens.
Wow das war unglaublich hilfreich ! Danke