Kann mir jemand diese Aufgabe erklären komme nicht weiter?
Bestimmen Sie die fehlenden Werte in der Wertetabelle der linearen Funktion f.

3 Antworten
ist die Funktion f gegeben? Bestimmt. Dann setzt du einfach den x wert für x ein und das Ergebnis ist der Y wert. Also wenn f(x) = 3x+4 dann setzt du für x = 1 -> 3*1+4 = 7. Somit ist der Y wert 7.
Danke für deine schnelle Antwort ich verstehe wie du das meinst nur ich finde die Funktion f nicht die Aufgabe steht so im Buch wie ich sie dorthin geschrieben habe und die Tabelle auch wie auf dem Bild
die allgemeine Form einer linearen Funktion lautet: f(x)=mx+b
m ermittelst Du, indem Du von 2 gegebenen Punkten die Differenz der y-Werte durch die Differenz der x-Werte teilst, also m=(y2-y1)/(x2-x1)
Du hast die Punkte (-6|-2) und (-4|3) gegeben.
Hast Du m ermittelt, setzt Du nur noch einen Punkt in die Gleichung ein und ermittelst das b.
Hast Du nun m und b kannst Du die Lücken der Tabelle durch einsetzen von x bzw. y füllen.
Du schreibst die allgemeine Funktion y = mx + n und erhälst mit den 2 Koordinatenpunkten Ein Funktionssystem mit den Variablen m und n. Mit Einsetzungsverfahren diese berechnen und du hast deine Funktion!