Kann mir jemand bitte bei dieser Matheaufgabe helfen?
Ich muss diese Mathe Aufgabe bis heute Abend abschicken und ich verstehe das Thema nicht so wirklich. Deshalb wäre es nice, wenn jemand, der diese Aufgabe checkt, vielleicht mit einem Bild von der Lösung antworten könnte. Danke schonmal.
4 Antworten
Nachfolgend mal eine maßstäbliche Skizze. Es gibt auch eine Formel wo man das ausrechnen kann. Aber schau dir mal die Skizze an.
Also rund 4 km kann man da sagen.
Ausrechnen könnte man das wie folgt.
a = Wurzel aus ( b² + c² - ( 2 * b * c * cos(α) ) )
a = Wurzel aus ( 8² + 6² - ( 2 * 8 * 6 * cos(30) ) )
a = Wurzel aus ( 64 + 36 - (2 * 8 * 6 * 0,86602540) )
a = Wurzel aus 16,8615616
a = 4,106283 km

Gesucht ist der Abstand der beiden Kirchen in Luftlinie (also direkte Verbindung).
Welchem mathematischen Objekt entspricht denn dieses Problem?
Kannst Du das in dein Heft zeichnen?
Wir sollen dir also jetzt etwas vor zeichnen? Wo ist das Problem eine 6cm lange Linie abzutragen und in einem 30° Winkel eine weitere mit 8cm? Genieße das, später darfst du nicht mehr einfach zeichnen und ablesen.
Das zeichnen ist ja auch nicht das Problem, sondern ich verstehe nicht, wie ich die Enfernung mit einem Zirkel bestimmen soll
Nun, es ist meist genauer, an einer Linie (wie der 6cm Linie) einen Kreis mit Radius (hier 8cm) abzutragen und dann den Winkel einzuzeichnen. Dann trägst du die Entfernung zwischen dem zweiten Linienende und dem Schnittpunkt mit dem Kreis ab und misst das aus.
Naja, du musst halt zeichnen z.B. für 1km 1cm. Das kriegst du doch hin?!
An sich ist die Aufgabe ja einfach, aber ich verstehe nicht, wie man das mit dem Zirkel konstruieren soll
Indem du z.B. den Zirkel benutzt, um den 2. Schenkel um 30⁰ versetzt zu zeichnen...
Mir ist schon klar, wie man das easy mit dem Geodreieck machen könnte, abdr ich verstehe nicht, wie man das mkt dem Zirkel machen soll