Kann mir jemand bei meinem mathematischen Problem helfen?
Könnte mir bitte jemand die Schritte erklären? Ich komme ab der Nebenbedingung nicht weiter.
Danke im Voraus:-)
2 Antworten
Hello … sorry, verstehe dein Problem nicht. Alles sauber gemacht. Wir haben d(A)/dr als 1. Ableitung = 0 = 100/pi = r = 31,85 m. Jetzt noch x berechnen und das war’s…. Oder nicht?
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematik
schritt 1
die NB nach x umgeformt und in die HB eingesetzt , dann ausmultipliziert
Weil es nun eine Fkt nur in r ist , heißt sie Fläche(mit r ) ::::: A(r)
nun leitet man nach r ab so wie sonst auch ,wenn man nach x ableitet
A'(r) = 400 - 2*2*pi*r = 400 - 4pi*r
gleich Null
400 - 4pi*r = 0
400 = 4pi*r
400/4pi = r
100/pi ist der gesuchte Radius
