Kann mir jemand bei der Übersetzung helfen (Latein text)?
Hallo, ich komme beim Übersetzen zweier Sätze einfach nicht weiter. Könnte mir eventuell jemand helfen? "Te" bis "est" bei den beiden Sätzen bin ich derzeit am verzweifeln.
Danke schonmal im Vorraus
2 Antworten
Hallo,
Du hast es mit einem AcI zu tun, der von veto, ich verbiete, abhängig ist.
Der A ist te, das I ist vertere. Oculos ad uxorem ist inneres Objekt des AcI.
Also: Veto te oculos ad uxorem vertere. Oculos vertere ad=seine Blicke richten auf oder einfach anblicken.
Ich verbiete dir, daß du oculos vertere ad uxorem. Das solltest Du hinbekommen.
Bleibt noch das ad lucem solis redeuntem, eine Partizipialkonstruktion, die Du am besten mit einem temporalen Nebensatz übersetzt. Ich verbiete, daß du, während du ans Tageslicht zurückkehrst, ...
Das war die condicio, die Bedingung, von der es heißt: ea condicio est ab Orpheo accepta (angenommen/ akzeptiert worden).
Herzliche Grüße,
Willy
Te ad lucem solis redeuntem veto oculos ad uxorem vertere." Ea condicio ab Orpheo accepta est.
Ich verbiete, dass du die Augen auf die Frau richtest, wenn du ins Licht der Sonne zurückkehrt." Dise Bedingung wird von Orpheus angenommen.
AcI nach vetare
lucem redeuntem eigentlich PC, schlecht auf Deutsch zu sagen