Kann mir jemand bei der Erklärung zu M3 helfen?
Die Frage lautet : Erklären sie anhand von M3 die Veränderung der DNA Menge und der Chromosomenanzahl im Verlauf des Zellzyklus.
Ich bitte um keine Antwort, weil ich das selber verstehen möchte. Ich bitte nur um Tipps, damit ich es verstehen kann. Aktuell würde ich erst damit anfangen, zu beschreiben was ich sehe (Unterschiede)

4 Antworten
Hi, die Abb. hatten wir heute schon einmal, siehe: https://www.gutefrage.net/frage/aenderungen-der-dna-und-chromosomenzahl
Ferner ist die Abb. sachlich falsch, da es keine Veränderung der Chromosomenzahl gibt (Y-Achse unten), wie auch schon angemerkt wurde. Das passiert, wenn man einfach irgendwas zusammen kopiert.
Ihr zwei scheint im gleichen Kurs zu sitzen was? :) Gruß
Von Zyklus zu Zyklus bleibt beides gleich.
Also wenn du A und A anschaust. Es ist am Anfang und Ende auf 2.
Innerhalb des Zyklus ändert sich das dann von 2 auf 4, eventuell sind die einzelnen Werte wichtig. Heißt bei B sind es so und so viele, bei C so und so viele.
Fällt dir was auf ? Bei A sind es 2, dann werden es im Zyklus 4 und am Ende zum Ausgangspunkt A wieder 2. Mit was könnte das zusammenhängen ?
Wichtig ist v.a., dass es sich um EINE Zelle handelt. Denn was passiert, nachdem sich alles in der Zelle verdoppelt hat?
sie wird anschließend wieder geteilt, oder ? durch die Mitose in der sie dann durch die 4 Phasen der Mitose geht
Ich weiß wie der Zellzyklus abläuft, mit den einzelnen Phasen. Aber ich finde mit der Abbildung m3 keinen zusammenhang
ist ja auch nur Mathe und hat eigentlich nichts damit zu tun. Das könnten auch Äpfel und Birnen sein - man will nur verwirren
Vielleicht mit der Zellteilung? also mit der Mitose?