Kann mir jemand bei Aufgabe 1 helfen?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Formel
Zur 2. Aufgabe: Wenn das Öltröpchen schwebt, befindet es sich in einem Kräftegleichgewicht. Es gilt also
Daraus folgen auch Betrag und Richtung des E-Felds (Achtung, Vorzeichen von q beachten).
Rechne F= q E und dann bilde: F_g / F_E mit F_g = m g