Kann meine Mutter ständige Dankbarkeitsgesten verlangen?

7 Antworten

Sie meint Dich damit gekauft zu haben,und das solltest Du dir nicht gefallen lassen und ihr das auch einmal deutlich sagen,das war ein Geschenk und da fordert man eigentlich keine Gegenleistungen für.

hallo BellaPeninna,

nein, Deine Mutter benimmt sich nicht "gesund". Es wäre interessant herauszufinden, womit sich ihre ständigen Forderungen nach Dankbarkeitsgesten erklären lassen.

Möglicherweise hat Deine Mutter begrenzte soziale Kompetenzen. Das drückt sich dann aus in "mehr Freundschaft" oder "mehr an Beziehungsqualität" geht nicht. Und jedesmal, wenn sie an ihre sozialen Kompetenzen gelangt, will sie das kompensieren, in dem sie versucht, den Anderen zu kaufen.

Mir würde das gewaltig stinken.

Zuerst würde ich sie fragen: Warum hast Du mir die Summe X geschenkt? Aus Liebe oder aus einem anderen Grund?

Danach würde ich - an Deiner Stelle - ihr in sehr freundlichem Ton 10 Minuten lang aufzählen, was sie alles für mich getan hat und wofür ich ihr dankbar bin. Dabei wäre ich sehr gründlich. Und dann würde ich ihr sagen: ich werde mich nicht mehr wiederholen. Jetzt weißt Du, dass ich Dir dankbar bin. Und wenn ich es kann und Du wirklich Hilfe brauchst, dann werde ich Dir im Rahmen meiner Kompetenzen auch gerne helfen. Sollte ich mal "nein" sagen, dann liegt das nicht an Undankbarkeit, sondern an einem Engpaß auf meiner Seite. Ich bitte darum, dass Du nie wieder erwähnst, was Du alles für mich getan hast, denn das haben wir jetzt ausführlich besprochen - und nicht zum ersten Mal. Ich bitte dringend darum, dass Du mich nicht mehr unter Druck setzt, andernfalls müßte ich annehmen, dass Du mir die Summe X nur gegeben hast, weil Du mich kaufen wolltest, in Abhängigkeit zu Dir zwingen wolltest. Aber das stimmt doch nicht, oder? Du hast es doch aus Liebe getan, oder irre ich mich?

Und beim nächsten Mal, wo sie Dich unter Druck setzen will, "sei dankbar" und tue was ich will, würde ich sagen: Du wolltest mich doch nicht mehr unter Druck setzen und das mit der Dankbarkeit haben wir doch schon abgehandelt, oder?

Aber nachgeben darfst Du dann nicht, weil sie dann daraus die falschen Schlüsse ziehen wird. Und wenn es nicht besser wird, dann mußt Du wohl den Abbruch der Beziehung (Sendepause für X Wochen) ankündigen und durchziehen.

Frag doch mal Deine Mutter, warum sie Dir das Geld gegeben hat. Hat sie es nur gemacht, dass sie nicht alleine ist und Du sehr oft zur ihr kommst/kommen musst?

Finde so etwas nicht schön.

Biete ihr an, das Geld zurückzugeben.

Wenn Du es Dir leisten kannst, dann gib ihr das Geld zurück und pflege nur noch minimalen Kontakt.

ich würde sagen du zahlst ihr das geld stück für stück zurück und machst ihr klar, dass dauerdankbarkeit nervig ist. ihre erwartungen auf teure geschenke würde ich nicht weiter erfüllen und sie in die schranken weisen.