Patenkind bedankt sich nicht selber
Hallo,
mein Patenkind (15) hatte im Mai Konfirmation. Wir haben ein (gewünschtes) Geschenk und auch Geld geschenkt. Beim überreichen wurde sich bedankt, dann das Geschenk auf den Geschenketisch gelegt. Soweit so gut. Die Mutter sagte im Nachgepräch, die Danksagungskarten brauchen Zeit, da die Fotos vom Fotografen noch nicht vorliegen.
Heute kam die Karte – mit einem Bild von zu Hause und alles am PC gedruckt. Eine Karte mit Universal Dank für alle (waren nicht so viele Gäste ca.12 Familien). Also eben alles von den Eltern gemacht. Nicht ein Wort mit der Handgeschrieben und schon gar kein Bezug auf das Geschenk.
Bin ich nun zu empfindlich oder zu recht enttäuscht? Danke für das Betrachten von draußen.
LG
20 Antworten

Von Deinem Patenkind, welches zudem auch noch 15 Jahre alt ist, darf man sehr wohl erwarten, dass sich das Kind persönlich bedankt.
Es ist aus meiner Sicht auch Dein gutes Recht, dass Du die Eltern genau darauf auch ansprichst. Denn diese sind nun mal für die Erziehung ihres Kindes verantwortlich. Scheinbar haben sie hier einiges versäumt.


ich verstehe dich schon wäre ich warscheinlich auch. aber vielleicht haben die einfach grade etwas zutun und haben nicht so viel zeit, um sich bei allen so direkt zu bedanken??? ich kann das natürlich nicht sagen, aber eventuell ist das so. ich habe es aber uahc schon gehabt, dass sich garnicht bedankt wurde. (also per karte) sondern einfach garnichts gekommen ist, dann ist das ja noch besser. das kind hat das aber ja auch so von den eltern gesagt bekommen, kann also nichts wirklich dafür. aber es ist verständlich, dass du etwas enttäuscht bist.

Ich wäre auch enttäuscht über das Verhalten..aber das liegt wohl heute am Zahn der Zeit und wenn es von den Eltern nicht dazu angehalten wird - scheinbar ist es so - was ist dann von den Kindern zu erwarten??

Natürlich sind Sie enttäuscht, da Sie ja schließlich alle Wünsche Ihres Patenkindes erfüllt haben. Und da können Sie auch zu Recht enttäuscht sein. Doch ich glaube im heutigen Zeitalter fehlen einfach diese "alten Werte". z.B. es werden immer weniger Karten geschrieben oder Briefe. Alles übers Internet oder am Pc gedruckt. So gesehen sollten Sie es nicht zu persönlich nehmen.

Von einem 15jährigen kann man wirklich erwarten dass er sich selbst und individuell bedankt, da hast du Recht. Allerdings hat er vielleicht keine Zeit gehabt (Schule, Sport, etc..). Frag vielleicht mal nach wieso es ''nur'' eine Universelle Karte ohne Handschrift des Kindes war, da ich nicht weiss wie die Mutter des Kindes tickt, kann ich nicht sagen, ob sie es als lächerlich oder angemessen empfindet. Du musst wissen wie sie darauf reagieren würde. Aber eine Unterschrift des Kindes ist schon zu erwarten wie oben genannt ausser es liegen Sachen vor wie zum Beispiel: Keine Zeit, etc...
Liebe Grüsse Ice.