Kann man zum Hals-Nasen-Ohrenarzt gehen, wenn man was mit Lunge / Bronchien vermutet?

5 Antworten

Kannst Du machen, aber dann bist Du kein bisschen schlauer als vorher. Wie der Name schon sagt, kümmert sich ein HNO-Arzt um Hals, Nase und Ohren. Die Wörter Lunge und Bronchien kommen nicht vor und daher ist es auch nicht der richtige Facharzt.

Man macht es eigentlich grundsätzlich so: Man gehe zum Hausarzt (denn ganz doof ist der auch nicht). Wenn dieser gesundheitliche Probleme vorfindet, bei welchen er nicht helfen kann oder eine zweite Meinung wünscht, dann stellt er Dir eine Überweisung aus, auf welcher dann vermerkt ist, zu welchem Facharzt man gehen sollte.

Bitte spielt nicht selber den Onkel Doktor. Es hat schon seine Gründe, weshalb Ärzte viele Jahre studieren. Da ist es nicht richtig, wenn die Patienten der Meinung sind, dass sie besser wissen, was bei gesundheitlichen Problemen getan werden muss.

Außerdem sterben die Hausärzte immer mehr aus, weil die Leute sich keine Überweisungen holen und direkt zum Facharzt rennen, weil sie denken, dass der Hausarzt null Ahnung hat (und das ist ganz sicher nicht so). Keine Überweisung = kein Geld für den Hausarzt und auch keine Kommunikation zwischen den Ärzten. Aber gerade diese Kommunikation zwischen den Ärzten ist super wichtig. Insbesondere für Menschen, welche z.B. Medikamente gegen unterschiedliche Erkrankungen nehmen. Da muss doch einer den Überblick behalten und das ist eben der Hausarzt.

Bitte gehe diesen kleinen Weg zum Hausarzt. Dann kannst Du Dir hinterher auch sicher sein, den richtigen Facharzt aufzusuchen.

Ich wünsche Dir alles Gute

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Dragonball99300 
Fragesteller
 19.03.2022, 12:03

Ich denke halt immer es ist unnötig aber ok. Vor 5 Wochen begannen die corona Symptome und bis heute hab ich zwar nichts mehr (auch kein husten) aber ich fühle dass da immernoch was gereizt ist im Hals. Und das macht mich unsicher weil ich gerne wieder Sport treiben will

0
Sternenmami  19.03.2022, 16:25
@Dragonball99300

Unnötig sind die Gänge zu Fachärzten, welche letztendlich überhaupt nicht die richtigen Fachärzte sind. Was glaubst Du, wie viele Leute im Jahr zu den falschen Fachärzten laufen und dann Kosten entstehen, welche auch vermieden hätten können. All das geht dann wieder auf jeden Einzelnen von uns zurück, indem wir mehr Krankenkassenkosten bezahlen müssen.

Geh bitte immer zuerst zum Hausarzt. Das ist wichtig! Nicht nur für Dich, sondern für uns alle!!!

1

Kann man schon, aber da ist ein Widerspruch bei den Randbedingungen vorhanden.

Angenommen - du hast eine Bronchitis und was in der Lunge und sonst nichts, dann wird der HNO-Arzt nach der Untersuchung - ohne Befund draufschreiben. Also war der Arztbesuch umsonst, hat seine Zeit, deine Zeit und der Krankenkasse das Geld gekostet.

Ich versteh schon, worauf du hinauswillst (Vermutung). Bei deinen Beschwerden ist häufig Schleim im Rachen, Nase verstopft, man weiß nicht, woher der viele Schleim kommt. Da kann der HNO-Arzt schon eine Option sein, um abzuklären, ob die Nasennebenhöhlen entzündet sind. Das könnte sein.

Eine chronische Bronchitis und Lungenprobleme - die viele Jahre dauern - sind ein ganz schwieriges Problem, das der Lungenfacharzt oft nicht beseitigen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zunächst ist der Hausarzt der richtige Ansprechpartner. Dieser wird die Lunge auskultatieren und dich ggfs. zu einem Roe. Thorax überweisen. Bei Auffälligkeiten ist eine Überweisung zu einem FA für Pneumologie sinnvoll. Dieser kann eine Lungenfunktionsprüfung mittels Spirometrie u.a. durchführen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dann geht man zunächst zum Hausarzt und der entscheidet, ob eine Überweisung zum Facharzt nötig ist.

Nein, dann geht man erst zum Hausarzt und der kann dich dann zu einem Pneumologen, Facharzt für Lungenerkrankungen bei Bedarf überweisen.

Ein HNO hat nichts mit der Lunge zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung