Kann man wegen Key-Kauf auf Steam gebannt werden?
Kann man wegen Kauf auf MMOGA, Instant Gaming etc. auf Plattformen wie Steam gebannt werden?
Wenn, welche Keyshops sind am sichersten (seriös etc.) und am zuverlässigsten das das alles auch legal und so ist und kein Kreditkartenbetrug etc.
Will auf Steam halt nicht gebannt werden, weil auf dem Account schon so einige Spiele gekauft worden sind :)
4 Antworten

Nein kann man nicht. Im schlimmsten fall wird lediglich das Spiel gesperrt bzw. entfernt und du bekommst eine Meldung mehr aber auch nicht. Das passiert auch nur dann wenn der Key illegal via Kreditkartenbetrug geholt wurde.
Das ist aber schon selten und mir bis jetzt noch nie passiert obwohl ich viele Keys auf Instant Gaming etc. kaufe.
In so einem Fall kannst du dich dann auch an den Betreiber der Seite melden.

Die meisten lassen Keys auch nicht sperren wegen dem Shitstorm und tragen den Schaden, der hoch sein kann.

Die keys von Instant gaming sind nicht illegal oder so glaube ich.Du solltest dich aber informieren ob der Steamcode auch wirklich funktioniert.Bei mir hat es zwasr funktioniert, aber ich konnte das Spiel nicht spielen, weil es immer abstürzt bei mir.Jedenfalls hat das spiel Surviving mars bei mir nicht funktioniert.Die anderen spiele auf der Website weiß ich nicht nicht ob die funktionieren.Viel glück

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann schau vorher nach einem Impressum.
Instant Gaming z.B. sitzt in Hong Kong. Wenn es also mal Ärger geben könnte, wird es sehr schwer, an die ranzukommen.
In Bezug auf Key-Seller weiß ich, dass die garnicht gerne gesehen werden, derzeit scheinen aber die offiziellen noch geduldet.
Wenn Du hingegen einen Account kaufst, musst Du in jedem Fall mit einem Bann rechnen.
Bei Keys zweifle ich derzeit dran.

Wenn Du hingegen einen Account kaufst, musst Du in jedem Fall mit einem Bann rechnen.
Kann ich bestätigen.

Nein, aber die Keys sind nur Regional einlösbar (du kannst Z.B. keine in der Region Russland gekauften Keys in der Region Europa einlösen).

Das mit der regionalen Begrenzung wusste ich nicht. Danke für den Tipp.