Kann man sich auf die Zeit von Google Maps immer verlassen z.b zu Fuß?

5 Antworten

Das kannst Du Dir anhand der Entfernung eigentlich selbst berechnen.

Ein Mensch hat eine durchschnittliche Geh- oder Schritt-Geschwindigkeit von 5 Km/h.

Beträgt Deine Wanderstrecke ca. 10 Km, so solltest Du mit einer Dauer von rund 2 Stunden rechnen. :)

Gschwindigkeit = Weg / Zeit

--> Zeit = Weg / Geschwindigkeit

Etwas mehr Zeit einplanen solltest Du allerdings, wenn Du bei Deiner Wanderung zusätzlich viele Höhenmeter zurücklegst. Bergauf ist natürlich etwas anstrengender und dauert dann meist etwas länger. ;)

Aber um auf Deine Frage zurück zukommen. Ja, ich finde die Angaben von google maps zum größten Teil sehr zutreffend.

Nein. Das ist anhand der Distanz und Daten über Fußgängerwege, etc., ggf. auch GPS-Daten von Nutzern geschätzt. Auch deine durchschnittliche Gehgeschwindigkeit kann abweichen.

Du solltest stets einplanen, dass die tatsächliche Zeit um einige Prozentpunkte abweicht und es ggf. Hindernisse gibt, die nicht eingezeichnet sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung

Sind alles nur schätzungen, allein das Lauftempo ist von Mensch zu Mensch verschieden.

Dazu kann kommen das der Weg schlechter oder gar nicht passierbar sein kann, und dass man eventuell ein Stück in die falsche Richtung läuft weil die Navigation eventuell nicht klar ist.

Nein. Weder auf die Wege noch auf die Zeit. Es ist aber meist eine gute Annäherung sofern du normal gehst. Manchmal ist aber die Wegeführung nicht den realen Umständen entsprechend oder nur ein Trampelpfad

Nein, das kann man nicht. Das sind Mittelwerte, von denen deine Zeit abweichen kann, je nachdem wie schnell du bist.