Kann man irgendwo herausfinden, bei welchen Googlekonten meine E-Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung registriert ist?
Beispiel (Adressen erfunden, keine Ahnung, ob es die wirklich gibt, spielt hier aber keine Rolle für die Frage):
Ihre E-Mail-Adresse priesterlein@priest.com ist aktuell die E-Mail-Adresse zur Kontowiederherstellung für priestercastro50714@gmail.com.
Das habe ich aus einer E-Mail kopiert, in der google mich darüber informiert, dass das Konto seit zwei Jahren nicht mehr benutzt wurde. Ich nehme dann immer die Option, meine E-Mail-Adresse dort auszutragen.
Kann man, und wenn ja, wie, herausfinden, bei welchen sonstigen Konten meine E-Mail-Adresse als die Adresse zur Kontowiederherstellung eingetragen wurde? Gerne auch ein genauer Hinweis, falls jemand besser und erfolgreicher dazu im Internet suchen und finden kann.
1 Antwort
Nö, geht nicht.
Denn dazu müsste ja irgendjemand irgendwo in diesem Internetz eine Liste deiner Email Adressen haben, für welche Anmeldung du sie nutzte und welche Zweitadresse dazu gehört.
Damit wäre es leicht, deine Accounts zu übernehmen. Und das willst du doch nicht, oder?
Dafür gibt es Passwortmanager wie Enpass, Bitwarden oder Keepass, in denen du solche wichtigen Infos speicherst.
Wenn es nicht deine Accounts sind, hat wohl jemand deine Email Adresse übernommen und unberechtigt genutzt. Da was rauszufinden ist unmöglich.
Ein Passwortmanager hilft dir, ein sicheres Passwort für deinen Email Account zu erstellen und 2FA zu verwalten. So kommt dort niemand unberechtigtes dran und verursacht dir Probleme. 🤷♂️
Nein, bitte nicht spekulieren und raten. Niemand übernahm meine E-Mail-Adresse. Es geht NICHT um die Sicherheit meines Kontos, sondern darum, ob man herausfinden kann, in welchen Googlekonten, die NICHT MEINE sind, meine Adresse als Zweitadresse zur Kontowiederherstellung eingetragen wurde.
Hä? Was? Das verstehe ich jetzt gar nicht.
Wie soll denn deine Adresse in fremden Accounts als zweite Adresse eingetragen worden sein, ohne daß du davon erfährst und es genehmigen musst?
Das muss man nicht genehmigen, jedenfalls musste man das wohl vor Jahren nicht, falls man das heutzutage muss. Wieso ich nicht davon erfuhr, hatte ich geschrieben. Anscheinend liest du nicht, was ich schrieb, sondern machst immer nur neue Nebenkriegsschauplätze auf, die NICHTS mit der Frage zu tun haben.
Es scheint mir eher so zu sein, daß du dein Problem nicht für mich verständlich darstellen kannst.
Was im Endeffekt aber nichts an meiner ersten Aussage ändert: was du rausfinden willst, geht nicht.
ob man herausfinden kann, in welchen Googlekonten, die NICHT MEINE sind, meine Adresse als Zweitadresse zur Kontowiederherstellung eingetragen wurde.
Kurz: Nein. Geht nicht.
Es sind NICHT MEINE Accounts, bei denen meine E-Mail-Adresse eingetragen wurde und ich bekomme das anscheinend nur noch mit, wenn sie eine Zeit lang nicht benutzt wurden und deshalb eine Meldung an mich geschickt wird, denn damals habe ich die E-Mails, in denen mir der Eintrag mitgeteilt wurde, vermutlich alle gelöscht, denn es waren immer nur südamerikanische Adressen und Sprachräume, so dass ich gar nichts verstand.
Da es nicht meine Accounts sind: Was soll ich da mit einem passwortmanager?