Kann man in eine Excel oder Ordner herausfinden, welche Person diese als letztes geöffnet hat?
Ich habe auf der arbeit ausversehen, ein privates Dokument von meinem Cheff geöffnet. Ich habe dies gleich wieder zu gemacht und bin aus dem ordner raus. Ich sah aber dann, dass auf dem ordner drauf stand, zuletzt verwendet (das heutige darum). Ich kann immer noch sagen, dies war ein ausversehen, wo es auch war. Ich habe jetzt aber schiss, dass er viellecht auf dem Dokument irgendwie sehen kann, welche Person (mit Name und so) dieses geöffnet hat. Geht das? Sieht er alle Namen die dieses Dokument gelffnet haben? Oder kann er es anderst sehen? Das Dokument, habe ich wie gesagt, nicht gespeichert sondern gleich wieder geschlossen. Auf dem Dokument stand immer noch sein letztes änderungs Datum. Aber ich hab trotzdem schiss, dass er trotzdem irgendwo meinen Namen sieht. Sei es auf dem Ordner oder auf dem Dokument. (Bei dem Dokument, handel es sich um ein Excel)
Vielen Dank jetzt schon für eure Antworten. :)
Gruss
Leo
6 Antworten
Hallooooo, :)
In den Eigenschaften einer Datei kann man das ganz leicht
nachschauen, welcher User das letzte mal gespeichert hat!
Es wird aber nicht gespeichert, welcher PC/User etc die Datei das letzte mal
geöffnet hat. Es wird nur angezeigt, wann die Datei geöffnet wurde.
Geh doch mal mit Rechtsklick auf die Datei, auf Eigenschaften, in den
Reiter Details und klicke unten auf "Eigenschaften und persönlich
Informationen entfernen".
Da kannst du sogar das "Zuletzt geöffnet" entfernen.
Also mach dir kein Stress, wie funck49 schon gesagt hat,
ein privates Dokument hat nichts an einem Speicherort verloren, der für alle zugänglich ist.
Grüße,
iMPerFekTioN
Wenn der Chef seine privaten Dokumente in einem allgemein zugänglichen Ordner ablegt, dann bist nicht Du, sondern Er das Problem.
Ich würde mir überhaupt keine Sorgen machen und garnichts tun.
Solltest Du entsprechend angesprochen werden, kannst Du ganz selbstbewußt sagen, dass Du ein Dokument in einem Ordner geöffnet hast, zu dem Du zugangsberechtigt bist. Als Du gesehen hast, dass es ein privates Dokument war, hast Du es gleich wieder geschlossen. Fertig.
Alternative: Du gehst gleich zum Chef und machst ihn darauf aufmerksam, dass er, wahrscheinlich versehentlich, ein privates Dokument in einem falschen Ordner abgelegt hat. Fertig.
Warum hast Du so viel Angst? Vielleicht solltest Du den Arbeitgeber wechseln...?
der letzte Zugriff ist in den Dateieigenschaften sichtbar. Wenn Dein Chef die Datei selbst öffnet, ist Dein Eintrag überschrieben. Ich bezweifele, dass er bei der offenbar geringen Erfahrung mit Computern bzw. lockerem Umgang mit privaten Dateien auf die Idee kommt, da nachzuschauen. Also keine Sorgen machen.
Ja kann man nachvollziehen, aber ich denke dein Chef weiß nicht wie. Es ist seine Schuld wenn er wichtige Daten im Netz offen rumfliegen lässt, ich bezweifele das du dich an seinem PC zu schaffen gemacht hast. Also mach dir kein Kopf.
Erst mal, wenn die Datei auf dem Server lag, wird dort nicht mitgeloggt, wer welche Datei wann geöffnet hat.
Dort werden nur Prozesse geloggt, wenn z.B. Dateien gelöscht oder verschoben werden.
Nichtmal dann wird wirklich gesagt wer das war. Es gibt Usergruppen und diese wird dann evtl mit ausgegeben. Außer man hat jeweils eigene Mitarbeiter Zugänge. Aber selbst dann wird das Öffnen nicht mitgeloggt.
Zu dem anderen, in den Eigenschaften einer Datei kann man das ganz leicht nachschauen, welcher User das letzte mal gespeichert hat!
Es wird aber nicht gespeichert, welcher PC/User etc die Datei das letzte mal geöffnet hat. Es wird nur angezeigt, wann die Datei geöffnet wurde.
Geh doch mal mit Rechtsklick auf die Datei, auf Eigenschaften, in den Reiter Details und klicke unten auf "Eigenschaften und persönlich Informationen entfernen.
Da kannst du sogar das "Zuletzt geöffnet" entfernen.
Also mach dir kein Stress, wie funck49 schon gesagt hat,
ein privates Dokument hat nichts an einem Speicherort verloren, der für alle zugänglich ist.
Grüße,
Und wie geht das? Also kann das nicht jedes Kleinkind nachvollziehen?
Das stimmt nicht so ganz, wenn nix geändert wurde werden nur Ereignisse geloggt,aber man kann z.B. Überwachen einstellen und so kannst du jeden schnick Schnack verfolgen jedoch geht die Performance ziemlich in die Knie. Aber sowas hat er sicher nicht eingestellt, da wäre es 10 mal leichter einfach mal Rechte gescheit zu setzen. Im Endeffekt ist er selber schuld, wenn er private Daten reinstellt.
Man kann auch mehrere Server so überwachen und die Daten per Rm zu einem anderen schicken, dafür braucht man aber Admin Rechte.
Lösch einfach dein zuletzt Verlauf und er blickt es niemals, wenn er schon so fahrlässig mit Daten umgeht. Ich wette dem ist nicht mal bewusst das sie öffentlich sind ^^
Zum einen sieht man in den Dokumenteneigenschaften wann das zuletzt geöffnet wurde, zum anderen aber auch in den zuletzt geöffneten Dokumenten (in der Dateileiste bei Excel).
Aber wer so sorglos mit seinen Daten umgeht, wird da schon nicht weiter nachhaken.
Mach dir mal weniger Sorgen und im Zweifel argumentieren dass die Datei bei der Dokumentensuche vorgeschlagen wurde und du dich verklickt hast.
Nee also bei dir am Rechner sieht man es wenn man auf letzte Dokumente geht z.B.
Dann gibt es noch ein ereignislog wo drin steht wann was wo wie passiert ist.
Wenn die Datei auf nem Server lag, dann kommst du an das log nicht heran. Evtl kann man auch anhand der Datei Info sehen wann das Dokument zuletzt geöffnet wurde oder durch diverse Tools, aber davon würde ich dir abraten. Mach nix privates auf der Arbeit am PC oder Netz, aber vlt seh ich das auch zu eng als Informatiker^^.
So wichtig können die Daten nicht sein, wenn du soleicht Zugriff erhalten hast...oder Hast du nach was bestimmten gesucht ? Was stand den da drin ? Wenn es wirklich wichtige Daten sein sollten, wird er nicht mal blicken wenn du die Datei kopierst, aber lass das lieber. Nächstes mal schaust du dir sowas nur über die Vorschau an, dann machst du deine Hände weniger schmutzig^^