Kann man fälschlicherweise als Erwerbsunfähig eingestuft werden?
5 Antworten
Nein das ist nicht möglich. Es ist ein Behörden Kampf ohne gleichen man muss mindesten Befunde von 3 verschiedenen Ärzten vorlegen die besagen das du halb tot bist und dann wirst du zu einem Amtsarzt zitiert der dich auf denn Kopf stellt und alles dafür tut das du Erwerbsfähig geschrieben wirst, zumindest Teilweise. Wenn das nicht geht wirst du zu einer Kur gezwungen um eine mögliche Besserung zu erreichen um dich doch noch ans arbeiten zu bekommen.
Wenn du also noch auf alle 4 rutschen kannst musst du arbeiten.
Wer erwerbsunfähig ist, der hofft natürlich immer auf eine Verbesserung seiner Krankheit und der damit verbundenen Symptome. Mit dem Ziel, vielleicht wieder erwerbsfähig zu sein, besonders bei jüngeren Erwerbsunfähigen.
Laien sollten es unterlassen, Krankeiten, Symptome und Diagnosen aufgrund irgendwelcher Mutmaßungen oder Beobachtungen, anzuzweifeln. Das steht ihnen nicht zu. Meist merkt man erst, wenn man selbst nicht mehr ganz gesund ist, dass man den Menschen Unrecht getan hat damit.
Wenn die Betroffenen falsche Angaben machen und/oder Gefälligkeitsgutachten vorlegen, halte ich das für möglich.
Falsche Angaben ? Arzt Befunde und Amtsärztliche Untersuchung , da ist nichts mit Gefälligkeit. Die meisten wissen nicht was für ein Behördenaufwand und welche Bürokratischen Hürden da zu nehmen sind.
Da musst du dich schon sehr anstrengen, um durch die medizinischen Untersuchungen zu kommen ohne dass das auffällt.
Ist nahezu unmöglich.
Das geht eigentlich eher schwer, esseiden es will dich jemand vom Arbeitsamt los werden und missachtet dabei sämtliche Regeln. ;)