Kann man einen Schwerbehindertenausweis auch Annullieren lassen oder deaktivieren?
?
6 Antworten
Du kannst ihn vernichten oder an die ausstellende Behörde zurückgeben - allerdings musst Du damit rechnen, dass dort geprüft werden wird, ob die Voraussetzungen tatsächlich entfallen sind oder Du falsche Angaben gemacht hat; im zweiten Fall könnte das sehr unangenehme Konsequenzen haben.
Schau mal nach ob der Ausweis zeitlich befristet ist, dann brauchst du nach Ablauf einfach keinen neuen beantragen.
Wenn er unbefristet ist braucht dich das nicht zu stören, denn die Behörde teilt dies ja NIEMANDEN mit. Es gibt kein öffentlich einsehbares Verzeichnis.
Das Nichtvorhandensein eines Behindertenausweises ist übrigens kein Beweis, daß der Betreffende nicht doch in irgend einer Form behindert ist. Wenn du also glaubst, nur dann nicht behindert zu sein, wenn du diesen Ausweis wieder los wirst, dann liegt der Anfangsverdacht auf eine Zwangsstörung nahe.
Ich tue mir mit Behörden sehr schwer
Das mit Zwangstoerung könnte stimmen
Ja, da spielt oft eine Art "Willkür" mit, die bei uns Unsicherheit verursachen kann, aber überwiegend sind die Mitarbeiter (je nach Behörde) sehr hilfreich und entgegenkommend.
Ich bin momentan weder beim Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit, sondern beim Sozialamt weil ich nicht weiß was ich machen will
Würde auf eine Art schon Arbeit oder Ausbildung finden die mir Spaß macht
Aber die Miete muss ja auch von bezahlt werden wenn ich eine eigene Wohnung habe
Momentan wohn ich noch bei meinen Eltern
Deaktivieren geht.
Schublade auf, Ausweis rein, Schublade zu. Zack, deaktiviert.
Der läuft normalerweise ganz von allein ab, wenn du ihn nicht mehr verlängern läßt. Ich habe meinen nie benutzt, weil er ohnehin nichts bringt.
Wenn man nichts mehr hat anrufen oder hinschreiben.
Ich war für mehrere Jahre echt nicht mehr zu gebrauchen, merke wie es ab und zu wieder besser wird
Unbefristet