Kann man einen Backofen auch falsch anschliessen,so das er nach einiger Zeit durchbrennt?
Hatte vor 20 Jahren einen Bauknecht Herd der lange hielt aber bei dem 3x Heissluft kaputt ging. Danach einen Herd der nur etwas über 2 Jahre hielt nacheinander ging alles nicht mehr. Jetzt muss ich mir wieder einen neuen Herd kaufen, meine Frage kann man beim anschliesen etwas falsch machen bei dem es zu solchen Defekten führen kann? Danke schon mal für die Tipps.
9 Antworten
für einen falschanschluss sind die Abstände von einem Defekt zum anderen viel zu lang. besinders wenn es die Heißluft betrifft, kann es duchaus sein, dass es einfach daran liegt, dass der Herd zu schlecht luft bekommt. überprüf mal die vorgegebenen mindesteinbauabstände in der Anletiung des Gerätes.
auch sehr beliebt. wenn sich das Ansaugsieb zusetzt, und der Luftstrom zu sehr gebremst wird, dann überhitzt das Heizelement und hält dem entsprechend nicht lange...
lg, Anna
Hallo Schmiwo007
Man kann Elektrogeräte falsch anschließen so dass Bauteile die für 230V gebaut sind mit 400V betrieben werden. Diese Bauteile würden aber nicht 2 Jahre halten.
Gruß HobbyTfz
Ich habe einen autarken Backofen. Er braucht also nur eine normale Steckdose und alles ist gut.
Hast Du einen eingebauten Backofen, wo das Kochfeld gleich drüberliegt, oder auch einen autarken Backofen?
Die fünf Kabelenden müssen zu den fünf ankommenden richtig verbunden sein. Die Farbigkeit ist dabei nur eine kleine Hilfe, denn man weiß nicht was wirklich aus der Wand kommt : Fachhandwerker nutzen , der sollte die Polarität kontrollieren.
Klar - man kann ihn sogar so anschließen, daß die Bude abfackelt. Daher werden Herde üblicherweise auch von Fachleuten angeschlossen und technische Laien haben die Finger davon zu lassen.
Das die Bude abfackelt erfordert lose Klemmen, ansonsten sind die Sicherung da, soetwas zu vermeiden.