Kann man eine Scheune aufwärmen?
Guten Abend :-)
Also mein Geburtstag ist erst im Februar. Da es aber mein 18. sein wird und die Zeit sicher wie im Fluge vergehen wird, beschäftige ich mich jetzt schonmal damit, wo ich ihn feiern werde. Da ich viele Leute (meine ehemalige Schulklasse und da wird keiner ausgegrenzt!) einladen möchte aber nur sehr wenig Geld habe, bin ich auf die Idee gekommen, einen Bauern gegen ein paar Stunden Arbeit (z.B. Ställe ausmisten) in der Woche, um seine Scheune zu bitten. Das Blöde: Im Februar ist es wahrscheinlich saukalt. Gibt es eine Möglichkeit, die Scheune für ein paar Stunden mehr oder weniger kostengünstig warm zu halten? In einer Scheune befinden sich ja nun üblicherweise keine Heizkörper...
LG smithi8
4 Antworten
Heißluftgebläse. Allerdings wird es vielleicht etwas schwierig, nen Bauern zu finden, der ne Scheune hat, die leer steht...
gibt es bei Euch keine Jugendhäuser, Gemeindehäuser, Vereinsheime etc. die man für wenig Geld mieten kann? Ich erinnere mich an den Morgen meines 18. Geburtstages... wir hatten große Schwierigkeiten die Abzeichen des Jagdvereines wieder halbwegs sauber zu bekommen und in der richtigen Reihenfolge an die Wände zu hängen...
klingt lustig ^^ aber was kostet sowas denn, wenn du sagst "wenig geld"? ich habe da keinerlei vorstellung von und nicht EINE der homepages von vermietern für partyräume gibt einen mietpreis an. ich hasse sowas -.-
im Prinzip ist alles möglich. Wenn dir der Bauer in Quader gepresstes Stroh zur Verfügung stellt und du das wie eine Mauer im Innern der Scheune hochstapelst, oben Baustahlmatten mit Bretter legst, darauf Decken kannste mit Ölradiator Heizkörper für Wärme sorgen weil das Stroh gut gegen Kälte schützt
mein tipp für dich und das mein ich ernst schau das du draußen ein großes feuer machen kannst da können sich die leute aufwärmen und in der scheune solltest du genug alk haben dann wird denen schon von selbst warm und ansonsten viele decken und vllt ist ja heu oder stroh in der scheune das wärmt zusätzlich aber ich bezweifle dass dir irgendein landwirt seine scheune geben wird
was anderes du könntst ja deinen 18. ten erst mal im kleinen kreise feiern und dann wenn es warm wird soo richtig mit der ganzen klasse das wäre mein vorschlag
ne also wenn, dann soll an meinem 18. und keinem anderen tag die sau raus gelassen werden. alternativ kam ich dazu, mir von meinem pfadfinderverein ein großes zelt (jurte) zu leihen... aber die haben bestimmt noch viel größeren schiss einer horde angetrunkener teenies dieses gute stück anzuvertrauen. da ist ja ne scheune etwas robuster und man kann da wohl weniger kaputt machen. abgesehen davon, dass stroh in brand zu setzen. daher will ich ja eher vermeiden (und ich denke es würde mir auch verboten werden) ein feuer zu zünden.
was hast du den zur verfügung? je nachdem wie die scheune aufgebaut ist, kannst du ja vielleicht ein kleines feuer machen. baue dir zum beispiel einen grill aus backsteinen. habe ich auch schon oft gemacht und klappt super. wärmt auch gut. je nachdem was du für vorstellungen für deine party hast. Ich würde dir empfehlen, vielleicht einen generator zu besorgen und darüber eine heizung laufen zu lassen. sag mir doch einmal was du für vorstellungen darunter hast, versuche dir dann so gut es geht zu helfen. MfG: Miguel Rother
also meine vortellung ist es, die scheune so gut warm zu kriegen, dass man zumindest keine dicke jacke tragen muss, also so um die 20°C. nicht umbedingt in der kompletten scheune, das wäre etwas krass. also feuerartig da, wo wir gerne sitzen möchten. stichwort sitzen. sitzen, essen, reden, lachen, musik hören. ohne rumgetanze oder sonstige showacts. ein bisschen strom wäre dennoch toll, zwecks musikanlage anschließen. ob ich in der scheune ein feuer zünden darf, bezweifle ich ein wenig, wegen der hohen brandgefahr, daher denke ich, dass elektroheizkörper doch wohl vonnöten sind. so'n stromgenerator ist aber auch nicht unbedingt billig herzubekommen... habe grade mal ein wenig bei meinen kleinanzeigen geguckt und unter 120€ bekommt man da nix und ich werde das teil wahrscheinlich nur einmal gebrauchen. dazu kommt der kostenaufwand, meine gäste zu verköstigen. ei ei ei :-/
bis "Baustahlmatten mit Bretter" habe ich alles soweit verstanden. hat sowas ein bauer? also zumindest die baustahlmatten?