Kann man ein Trauma von Filmen haben?
Ich habe in meiner Jugend wo ich so 16-17 war viele Filme geguckt.. wo es um schlimme Sachen geht.
wenn ich manchmal an den einen oder anderen Film erinnere bekomme ich extreme Angst und mir geht es schlecht.
also es belastet mich extrem und ich bekomme einfach Angst..
kann man durch Filme ( Gewalt, Sexualität)
ein Trauma bekommen ?
kann man manche Sachen aus Filmen im Unterbewusstsein nicht verarbeiten ?
4 Antworten
Klar kann man von Filmen traumatisiert werden. Diese Frage von Dir gab es schon von anderen hier
Ich glaube schon.
Ich denke, bei mir ist es so, seit einem Jahrzehnt. Ich sah als Kind einen Film und kann heute den namen nicht schreiben oder gar aussprechen oder Namen, die ähnlich klingen.
Ich werde am ganzen körper steif, wenn mich irgendetwas daran erinnert und bekomme Herzklopfen.
Ich hatte jahrelang immer wieder Albträume davon.
Ich konnte jahrelang keine Kleidung tragen, die dieses bestimmte Material enthielt und kann heute in Minecraft noch keine Ziegel verwenden. Ich versuche alles, um diese Gedanken zurückzudrängen, doch manchmal kommen sie und das ist wirklich nicht toll.
Außerdem fand ich mein Leben davor toll. Dann wurde alles immer schlechter (soziale Isolation, Ängste, stärkere Zwänge, Essstörung, bis heute kaum Freunde).
Natürlich wird nicht alles mit einem Film zusammenhängen. Aber er war der Auslöser. Meine Therapeutin weiß das nicht, weil mir das bis heute seltsam vorkommt.
Warum gibt es wohl die FSK?
Wollen Jugendliche nie wahr haben, gucken Horror und Pornos mit 11 und dann wundern sich wenn diese Kinder zu Sexkrüppelzombies werden. Tja, manchmal ist es besser auf Erwachsene zu hören.
Das wäre schon eine sehr empfindliche Seele.
Theoretisch ist, bei entsprechender Vulnerabilität, alles möglich. Schizophrene Psychosen durch eine Hochzeit, Traumata, weil Mutti Dich mal angeschrien hat. Aber es ist besser, mal ein bisschen hart zu sein, und nicht alles Trauma aufzufassen. Es waren ein paar Filmchen, nicht mehr.
Aber es ist möglich ?