Kann man die Dsl-Büchse mit einer Kabel-Büchse austauschen?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich bin umgezogen und hatte in der alten Wohnung einen Kabelvertrag bei Vodafone. Vor dem Umzug habe ich Vodafone überprüfen lassen, ob ich meinen Vertrag mitnehmen kann. Sie haben mir versichert, dass ich den Router einfach mitnehmen kann und direkt hier anschließen kann. Jetzt habe ich hier gesehen, dass es hier nur eine Dslbüchse gibt und keine für Kabel. Ich habe daraufhin beim Vermieter nachgefragt und er hat mir gesagt, dass es hier keine Hausverkabelung existiert. Also habe ich bei Vodafone angerufen und ihnen meine Lage geschildert. Ich war auch ziemlich verstimmt, da ich mich auf Vodafones Aussage verlassen hatte. Ich habe allerdings zwei Mal bei Vodafone angerufen und das war wohl mein Fehler. Beim ersten Mal hat man mich verstanden und man hat mir gesagt in dem Fall könnte ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebraucht machen. Allerdings hat man mir vorher einige Dsl Tarife angeboten. Ich habe dann nur gemeint, dass ich es mir überlegen und zurückrufen werde. Da ich ohnehin schon in der alten Wohnung unzufrieden mit Vodafone war, wollte ich nicht noch zwei weitere Jahre bei denen einen Vertrag machen. Also rief ich da wieder an und wollte Sonderkündigen. Auf einmal hieß es, dass ich das gar nicht könnte. Der Berater ist fest davon überzeugt, dass bei mir Kabel doch geht. Zu Not müsste man nur die Dsl-Büchse umtauschen. Das müsste sich dann ein Techniker angucken. Ich kann aber ohne Internet keinen Techniker empfangen, da ich kein Home Office machen kann.
Nun zu meinen Fragen: Kann man wirklich einfach so die Büchse umtauschen? Falls ja, wie soll das funktionieren, wenn laut Aussage des Vermieters keine Verkabelung vorliegt? Habe ich wirklich erst Sonderkündigungsrecht, nachdem der Techniker da war? Kann ich sonst irgendwas machen?
3 Antworten
Wenn im Haus kein Kabel verlegt ist oder vorhanden ist, kann man keine Kabellösung herstellen.
Da DSL und TV-Kabel total unterschiedlich aufgebaut sind, kannst Du da nicht tauschen, das funktioniert schon von der Physik her nicht, noch weniger vom mechanischen "verklemmen".
Mache eine Email oder Brief fertig und schildere, das Du wie telefonisch Sonderkündigung durchführst, da im Haus keine "Kabel"-Möglichkeit technisch vorhandne ist und sende es am besten per Einschreiben und parallel per Email zur entsprechenden Abteilung hin.
Das habe ich für meine Eltern auch damals so durchgeführt, die waren zwar etwas "zickig" aber mussten dann letztendlich einsehen und die Kündigung annehmen, da es physikalisch bei dem Haus gar nicht möglich war.
ich hätte mich aber auch rumgezankt, da bin ich DICKKOPF und ENERGISCH genug.
Vodafone bietet auch DSL-Anschlüsse an. - Siehe z.B.: https://www.vodafone.de/privat/internet/dsl.html?product=DSL-IP-50000
Für Bestandskunden kann es 5,- € günstiger sein.
Für einen DSL-Anschluss wird natürlich ein DSL-Router benötigt.
Zu Not müsste man nur die Dsl-Büchse umtauschen.
Das ist verlogenes Verkaufsverhalten einem technischen Laien gegenüber. Hart an der Grenze zum versuchten Betrug. Ein DSL-Anschluss bleibt ein DSL-Anschluss und wenn Du noch so viele DSL-Büchsen tauschst. Da wird mit nichts und niemanden ein Kabelanschluss draus.