Kann man bei Media Markt einen gebrauchten E-Roller umtauschen?
Hallo,
kurz und knapp die Situation: ich bin dabei mir einen Elektro-Roller bei Media Markt zu kaufen aber habe Angst dass ich dann beim benutzen bemerke, dass er nicht so passt. Kann man ihn dann trotzdem wieder umtauschen innerhalb der 14 Tage-Frist umtauschen? Als Begründung sagen, es sei ein Fehlkauf oder sonstiges würde ja vermutlich reichen. Aber wenn man ihn schon verwendet hat, er aus der Verpackung raus ist und eventuell leichte Abnutzungen hat?
(Es handelt sich nicht um den Roller, der soll nur als Veranschaulichung dienen)
4 Antworten
Das Rückgaberecht im Fernabsatzhandel ist dafür da, dass du eine bestellte Ware auf ihre Beschaffenheit prüfen kannst, auf die gleiche Art und Weise, wie du es im Laden tun würdest.
Wenn du damit ein paar Meter in einer Halle o.ä. fährst, verschlechtert sich der Zustand nicht. Das könntest du im Laden auch tun.
Wenn du ihn mehrere Kilometer auf der Straße fährst, ist das mehr als eine bloße Prüfung, es ist dann ein Gebrauchtfahrzeug, welches erheblich weniger wert ist. Wenn der Händler es überhaupt zurücknimmt, dann wohl nur gegen einen erheblichen Wertersatz, schließlich kann er es nur noch als Gebrauchtware verkaufen.
Bei einem Kauf vor Ort wäre ein Rückgaberecht eine rein freiwillige Leistung.
Bei einem Kauf vor Ort gibt es diese 14-Tage-Frist nicht.
Da ist bestimmt ein Ding, dass du mal kurz Probe fahren kannst
Du hast im Laden kein Umtauschrecht weder bei neu noch bei Gebrauchtware. Falls und ob Media Markt etwas umtauscht ist das aus eigener Kulanz. Ob diese Kulanz auch für gebrauchte Ware gilt müsstest dort Fragen.
Hi hat es dann geklappt habe grade den selben Problem