Kann man bei Laptops/Notebooks die eine Tastaturbeleuchtung haben, die Beleuchtung eigentlich auch ausschalten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne keinen wo man das nicht manchen kann. Macht ja bei einem Akkubetriebenen Gerät keinen Sinn einen Stromfresser immer an zu haben den man nicht immer braucht.

Leider unterscheidet sich die Steuerung der Beleuchtung zwischen den Geräten erheblich.

Normalerweise hat man eine Tastenkombo die der Laptop selber erkennt und der unabhängig vom Betriebssystem die Beleuchtung zu oder abschaltet.

Die meisten "modernen" Beleuchtungen kann man über einen Treiber vom Betriebssystem aus steuern. Hier gibt es aber keinen Standard an den sich die Hersteller hallten müssen. Dann braucht man einen Treiber vom Hersteller. Ein Quasistandard ist das alte Thinklight von IBM. Hier kann man dann aber nur an und aus machen. Helligkeit und Farbe gab es damals nicht und da hat jeder Hersteller selber eine Erweiterung zusammengeschustert. Oft kann man das also per Software zumindest dann an und aus machen wenn man den Treiber nicht hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja in der Regel ist es möglich. Wie sie konkret ausgeschaltet wird hängt aber vom jeweiligen Laptop/Notebook Modell ab.

Ja, bei allen geht das, nur wie ist unterschiedlich/vom Laptop abhängig